Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Mechanischen Gefahren; Schutz Vor Verbrennungen - Bosch Rexroth MS2E Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MS2E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS2E Synchron-Servomotoren nach ATEX-Richtlinie
2014/34/EU
2.4.6

Schutz vor mechanischen Gefahren

2.4.7

Schutz vor Verbrennungen

Zerstörungsgefahr empfindlicher Teile!
Uhren, Kreditkarten, Scheckkarten und Ausweise mit Magnetstreifen so‐
wie alle ferromagnetischen Metallteile wie Eisen, Nickel und Cobalt von
den Permanentmagneten fernhalten.
Gefahrbringende Bewegungen! Lebensgefahr, Verletzungsgefahr, schwere
Körperverletzung oder Sachschaden!
Halten Sie sich nicht im Bewegungsbereich der Maschine auf. Verhin‐
dern Sie den unbeabsichtigten Zutritt von Personen in den Gefahrenbe‐
reich.
Sichern Sie vertikale Achsen gegen Herabfallen oder Absinken nach
Abschalten des Motors, z. B. durch
mechanische Verriegelung der vertikalen Achse,
externe Brems-/ Fang-/ Klemmeinrichtung oder
ausreichenden Gewichtsausgleich der Achse.
Die serienmäßig gelieferte Motor-Haltebremse oder eine externe, vom
Antriebsregelgerät angesteuerte Haltebremse ist alleine nicht für den
Personenschutz geeignet!
Rotierende Teile! Lebensgefahr, Verletzungsgefahr, schwere Körperverlet‐
zung oder Sachschaden!
Sichern Sie Passfeder und/oder Übertragungselemente gegen Heraus‐
schleudern.
Installieren Sie Abdeckungen von gefährlich rotierenden Maschinentei‐
len vor der Inbetriebnahme.
Verbrennungsgefahr durch heiße Motoroberflächen!
Vermeiden Sie das Berühren von heißen Motoroberflächen. Temperatu‐
ren über 60 °C sind möglich.
Lassen Sie die Motoren nach dem Abschalten ausreichend lange ab‐
kühlen, bevor Sie diese berühren.
Temperaturempfindliche Bauteile dürfen die Motoroberfläche nicht be‐
rühren. Achten Sie auf Montageabstand der Anschlusskabel und weite‐
rer Komponenten.
Sicherheitshinweise
R911387135_Ausgabe 02 Bosch Rexroth AG
7/67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis