Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz Und Entsorgung - Bosch Rexroth MS2E Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MS2E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58/67

Umweltschutz und Entsorgung

11
Umweltschutz und Entsorgung
Herstellungsverfahren
Keine Freisetzung von gefährli‐
chen Stoffen
Wesentliche Bestandteile
Rücknahme
Permanentmagnete
Verpackung
Batterien und Akkumulatoren
Bosch Rexroth AG R911387135_Ausgabe 02
Die Herstellung der Produkte erfolgt mit Produktionsverfahren, die energie-
und rohstoffoptimiert sind und zugleich eine Wiederverwendung und Verwer‐
tung der anfallenden Abfälle ermöglichen. Schadstoffbelastete Roh-, Hilfs-
und Betriebsstoffe versuchen wir regelmäßig durch umweltverträglichere Al‐
ternativen zu ersetzen.
Unsere Produkte enthalten keine Gefahrstoffe, die sie bei bestimmungsge‐
mäßem Gebrauch freisetzen können. Im Normalfall sind daher keine negati‐
ven Auswirkungen auf die Umwelt zu befürchten.
Im Wesentlichen bestehen unsere Motoren aus folgenden Bestandteilen:
Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Permantentmagnete (Seltenerd), Elektro‐
nische Bauteile.
Die von uns hergestellten Produkte, frei von Verunreinigungen (Öl, Fett ...),
können zur Entsorgung an uns zurückgegeben werden. Weiterhin dürfen bei
der Rücksendung keine Fremdstoffe oder Fremdkomponenten enthalten
sein.
Permanentmagnete stellen während der Entsorgung Gefahren dar.
WARNUNG
Gesundheitsgefahr für Personen mit Herzschrittma‐
chern, Hörgeräten oder metallischen Implantaten in un‐
mittelbarer Umgebung von Permanentmagneten.
Quetschgefahr von Fingern und Hand durch starke An‐
ziehungskräfte der Magnete.
Zerstörungsgefahr empfindlicher Teile wie Uhren, Kre‐
ditkarten ... .
Permanentmagnete müssen vor der Entsorgung entmagnetisiert werden.
Dies kann durch thermische Behandlung erreicht werden. Der Transport von
magnetisierten Rotoren ist untersagt.
Die Verpackungsmaterialien bestehen aus Pappe, Holz und Styropor. Sie
können überall problemlos verwertet werden.
Aus ökologischen Gründen sollte auf den Rücktransport verzichtet werden.
Batterien und Akkumulatoren können mit diesem Symbol gekennzeichnet
sein.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern
bedeutet, dass Batterien getrennt zu sammeln sind.
Der Endnutzer ist zur Rückgabe gebrauchter Batterien innerhalb der EU ge‐
setzlich verpflichtet. Außerhalb der Gültigkeit der EU-Richtlinie 2006/66/EG
sind die jeweiligen Bestimmungen zu beachten.
Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lage‐
rung oder Entsorgung die Umwelt oder die menschliche Gesundheit schädi‐
gen können.
Die in Rexroth-Produkten enthaltenen Batterien oder Akkumulatoren sind
nach Gebrauch den länderspezifischen Rücknahmesystemen zur ordnungs‐
gemäßen Entsorgung zuzuführen.
MS2E Synchron-Servomotoren nach ATEX-Richtlinie
Gefahr durch Permanentmagnete!
2014/34/EU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis