Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vibrationsbelastung Im Betrieb; Schockbelastung Bei Transport Und Lagerung - Bosch Rexroth MS2E Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MS2E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS2E Synchron-Servomotoren nach ATEX-Richtlinie
2014/34/EU
6.3

Vibrationsbelastung im Betrieb

6.4

Schockbelastung bei Transport und Lagerung

Vibrationen sind sinusförmige Schwingungen im Betrieb, die sich je nach In‐
tensität unterschiedlich auf die Widerstandsfähigkeit der Motoren auswirken.
Die angegeben Grenzwerte gelten bei Frequenzen von 10-2000 Hz und An‐
regung am Motorflansch. Bei auftretenden Resonanzen können, abhängig
von der Anwendung und der Anbausituation, Einschränkungen erforderlich
sein.
Bei MS2E-Motoren gelten folgende Grenzwerte nach EN 60068-2-6:
Abb. 6-2:
Vibrationsbelastung Messpunkte
Richtung
radial
axial
Tab. 6-3:
Zulässige Vibrationsbelastung MS2E-Motoren
Die angegebenen Werte dürfen in keinem Punkt überschritten werden.
MS2E-Motoren erfüllen die Anforderungen für Transportbedingungen der
Klasse
2M1
(Schockeinwirkung
EN 60721-3-2 vgl.
Kap. 6.5 "Transport (Versand)" auf Seite
nachfolgende Grenzwerte.
Baugröße
MS2E03, -04, -05
MS2E06
MS2E07
MS2E10
Tab. 6-4:
Zulässige Schockbelastung MS2E-Motoren
Die angegebenen Grenzwerte gelten für halbsinusförmige Einzelschockbe‐
lastung nach EN 60068-2-27. Die Angaben gelten nicht für den Motorbetrieb.
Applikationen mit Dauerschockbelastungen erfordern eine Einzelfallprüfung.
Einsatzbedingungen und Handhabung
Messpunkt
1, 2 (radial Motorflansch)
4, 5 (radial Lagerschild)
3 (axial Motorflansch)
6 (axial Lagerschild)
während
dem
Maximal zulässige Schockbelastung (11 ms)
axial
100 m/s²
R911387135_Ausgabe 02 Bosch Rexroth AG
37/67
Grenzwert (10-2000 Hz)
Motoren
Selbstkühlung
30 m/s²
50 m/s²
10 m/s²
25 m/s²
Transport)
gemäß
38. Es gelten
radial
1000 m/s²
500 m/s²
300 m/s²
200 m/s²

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis