Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlart; Selbstkühlung (Ic410); Geber - Bosch Rexroth MS2E Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MS2E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12/67
Zu diesem Produkt
4.2.6
Kühlart
Selbstkühlung (IC410)
4.2.7

Geber

ADVANCED
Bosch Rexroth AG R911387135_Ausgabe 02
automatisch eingelesen und überwacht. Die Schwellenwerte für MS2E Moto‐
ren sind:
Motor-Warntemperatur (125 °C)
Motor-Abschalttemperatur (130 °C)
MS2E Temperaturfühler
Motor
MS2EXX-XXXXX-XXXXX-XXNXX-XX
1700
1600
1500
1400
1300
1200
1100
1000
900
0
10
20
30
40
Abb. 4-1:
Kennlinie PT1000
Bei Motoren mit digitalem Geber (CS/CM) werden die Widerstandswerte digi‐
tal über die Geberschnittstelle (zyklische Kommunikation) übertragen.
Bei selbstkühlenden Motoren erfolgt die Abfuhr der Verlustwärme über natür‐
liche Konvektion und Strahlung an die Umgebungsluft, sowie über Wärmelei‐
tung an die Maschinenkonstruktion.
Die
angegebenen
Nenndaten
0 ... 40 °C erreicht. Der Einsatz bei erhöhter Umgebungstemperatur
(0 ... 60 °C) ist möglich, beachten sie Angaben in
peratur und Aufstellhöhe in Betrieb" auf Seite
ist durch ausreichenden, allseitigen Abstand von 100 mm zu benachbarten
Bauteilen zu gewährleisten. Bei abweichenden Mindestabständen sind die
zulässigen Grenztemperaturen einzuhalten.
Verschmutzung der Motoroberfläche vermindert die Wärmeabfuhr und kann
zur thermischen Überlastung führen. Die Systemverfügbarkeit kann durch re‐
gelmäßige Kontrolle und Reinigung der Motoren erhöht werden. Achten Sie
auf Zugänglichkeit der Motoren für Wartungstätigkeiten.
ADVANCED-Geber "Cx" nutzen ein optisches Abtastverfahren. Die Ausgabe
der Prozess- und Parameterdaten (elektronisches Typenschild) erfolgen digi‐
tal über ACURO®link-Protokoll. Die Geber "Cx" erfüllen die Anforderungen
für Sicherheitstechnik gemäß SIL 2 und PL d. Digitale Übertragung von Tem‐
peratursignalen über die Geberschnittstelle.
MS2E Synchron-Servomotoren nach ATEX-Richtlinie
Temperaturfühler
PT1000
PT1000
R
50
60
70
80
90
100
110
120
werden
bei
Umgebungstemperaturen
Kap. 6.2 "Umgebungstem‐
35. Ungehinderte Konvektion
2014/34/EU
130
140
150
160
170
°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis