Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrostatische Aufladungen; Anwendungsbedingungen Für Ms2E-Motoren In Gerätegruppe Ii, Kategorie 3 (Gas Und Staub); Umgebungstemperatur; Anschlussbedingungen - Bosch Rexroth MS2E Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MS2E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32/67
Explosionsschutz

Elektrostatische Aufladungen

5.3
Anwendungsbedingungen für MS2E-Motoren in Gerätegrup‐
pe II, Kategorie 3 (Gas und Staub)
5.3.1

Umgebungstemperatur

5.3.2

Anschlussbedingungen

5.3.3

Steckverbinder

Bosch Rexroth AG R911387135_Ausgabe 02
Vermeidung von elektrostatischen Aufladungen mit der Folge von Gleitstiel‐
büschelentladungen
Das Typenschild sowie die Warnaufkleber der MS2E-Motoren bestehen aus
Kunststofffolien und sind nur eingeschränkt leitfähig (Durchschlagspannung >
4 kV, siehe EN 60079-0). Beachten Sie nachfolgenden Hinweis.
WARNUNG
Führen Sie eine Risikobewertung über das Auftreten von stark ladungserzeu‐
genden Prozessen mit der Gefahr von Gleitstielbüschelentladungen durch.
Vermeiden Sie Gleitstielbüschelentladungen oder sehen Sie Maßnahmen vor
um Gleitstielbüschelentladungen zu verhindern.
Siehe Abschnitt
Kap. 2.4.4 "Schutz vor zündfähigen elektrostatischen Entla‐
dungen" auf Seite
6.
GEFAHR
Alle verwendeten Komponenten und Zubehörteile müssen den Anforderun‐
gen für Explosionsschutz gemäß Richtlinie 2014/34/EU entsprechen.
Die in dieser Dokumentation genannten Anwendungsbedingungen müssen
bei der Projektierung berücksichtigt und im Betrieb eingehalten werden.
Die maximale zulässige Temperatur am Motorgehäuse beträgt 155 °C. Die
Zündtemperaturen von Stoffen, mit denen die Motoren in Kontakt stehen,
müssen entsprechend den Ex-Schutznormen beachtet werden.
Die Motoren können mit Antriebsregelgeräten von Rexroth (IndraDrive, ctrlX)
betrieben werden. Antriebsregelgeräte anderer Hersteller müssen besondere
Bedingungen erfüllen siehe
40.
Steckverbinder dürfen nur im spannungslosen Zustand verbunden oder ge‐
trennt werden. Zum Schutz und zur Sicherung von der Steckverbinder kann
das Zubehör SUP-M01-MS2E verwendet werden.
MS2E Synchron-Servomotoren nach ATEX-Richtlinie
Explosionsgefahr durch Gleitstielbüschelent‐
ladungen
Explosions- und Lebensgefahr oder hoher
Sachschaden!
Kap. 6.8 "Betrieb an Fremdumrichter" auf Seite
2014/34/EU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis