Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauform, Aufstellungsart; Beschichtung - Bosch Rexroth MS2E Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MS2E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS2E Synchron-Servomotoren nach ATEX-Richtlinie
2014/34/EU
4.2.14

Bauform, Aufstellungsart

4.2.15

Beschichtung

Abb. 4-8:
Wirkungspunkt von Radialkraft F
Die Axialkraftwerte sind die zulässigen Axialkräfte F
Eine detaillierte Auslegung kann nur erfolgen, wenn weitere Randbedingun‐
gen bekannt sind:
Auftretende Radialkraft und Axialkraft mit Kraftangriffspunkt
Einbaulage (horizontal, vertikal mit Wellenende nach oben oder unten)
Mittlere Drehzahl
Die Motoren können horizontal und vertikal mit Wellenende nach oben oder
unten montiert werden. Die Montagevarianten entsprechen dem IM-Code ge‐
mäß EN 60034-7 für Bauform und Aufstellungsart.
Code I / Code II (EN 60034-7)
IM B5 / IM 3001
IM V1 / IM 3011
IM V3 / IM 3031
Bei vertikalem Anbau gemäß IM V3 darf Flüssigkeit nicht an der Abtriebswel‐
le bzw. am Wellendichtring anstehen. Siehe auch Informationen zur Schutz‐
art
Kap. 4.2.8 "Schutzart " auf Seite
1K-Standardlackierung, wasserbasierend, RAL 9005 schwarz.
WARNUNG
Das Anbringen einer zusätzlichen Lackschicht bei Motoren für explosionsge‐
fährdete Bereichen ist nicht zulässig, um Oberflächeneigenschaften (wie z. B.
Isolationswiderstand, elektrostatische Aufladung) nicht negativ zu beeinflus‐
sen.
und Axialkraft F
R
ohne Einschränkungen.
A
Flanschanbau auf Antriebsseite des Flan‐
sches
Flanschanbau auf Antriebsseite des Flan‐
sches, Antriebsseite unten
Flanschanbau auf Antriebsseite des Flan‐
sches, Antriebsseite oben
13.
Explosionsgefahr durch unzulässige Verän‐
derung der Oberflächeneigenschaften.
R911387135_Ausgabe 02 Bosch Rexroth AG
23/67
Zu diesem Produkt
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis