Der Inhalt des Ereignisspeichers wird tabellarisch angezeigt:
Spalte
Nr.
Ereignisnummer
Systemzeit
Beschreibung
Konstante
Freier Parameter
Tabelle 94:
Anzeige des permanenten Ereignisspeichers
Unterhalb der Tabelle zeigt das Feld Aktualität der Daten den genauen Zeitpunkt an, zu
dem die Daten aus dem Servoregler ausgelesen wurden (Betriebsstundenzähler des
Servoreglers plus Datum und Uhrzeit des Rechners).
Links unterhalb der Optionen zum Auslesen sehen Sie die Aktuelle Systemzeit. Dieses ist
der momentane Wert des Betriebsstundenzählers im Servoregler. Auf der rechten Seite
können Sie außerdem die Aktuelle kumulierte Belastung der Endstufe ablesen.
Weitere Hinweise zu den Einträgen im permanenten Ereignisspeicher:
Die Einträge erfolgen chronologisch, der oberste Eintrag ist der neueste
Eintrag.
Geringe Abweichungen des Zeitstempels nach Power-OFF/-ON sind
möglich, da der Servoregler den Zeitstempel nur einmal pro Minute
nichtflüchtig speichert.
Mit der Schaltfläche Speichern können Sie den Inhalt im csv-Format mit ';'-Trennzeichen
oder im txt-Format in eine Datei übernehmen.
Mit der Schaltfläche Drucken werden die angezeigten Einträge in Tabellenform ausgedruckt.
Die Liste der Fehler / Ereignisse wird nicht automatisch aktualisiert. Klicken Sie bei Bedarf
auf die Schaltfläche Aktualisieren.
SE-Power FS MOV-Handbuch vers. 1.3 de.29.08.2019
Erklärung
Laufende Nummer des Eintrags.
Fehler-, Warnungs- oder Ereignisnummer siehe Abschnitt 8.5.3.
Zeitpunkt des Ereignisses im Format <hh>:<mm>:<ss>
(Betriebsstundenzähler, Einschaltdauer der Logik-Versorgung).
Name des Eintrags, Fehlertext.
Zusatzinformationen für den Technischen Support
Zusatzinformationen für den Technischen Support
193