Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basis Der Betrachtung Der Systemgenauigkeit; Tabelle 139: Positionsgrenzen Sos, Filterzeiten; Tabelle 140: Geschwindigkeitsgrenzen Sls - afag SE-Power FS FSM 2.0 MOV Handbuch

Mov-handbuch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3.7

Basis der Betrachtung der Systemgenauigkeit

Positionsgrenzen SOS
Positionsüberwachung
Beispiel für die maximale Toleranz,
erforderlicher Wert muss bei der
Risikobeurteilung festgelegt werden
Geschwindigkeitsüberwachung
Übliche max. Filterzeiten
Typischer Default-Wert
Zusammenfassung
Typische zulässige Positionstoleranz +/- 1 mm
Typische Filterzeit
Tabelle 139:
Positionsgrenzen SOS, Filterzeiten
Geschwindigkeitsgrenzen SLS
DIN EN 12417:2009-07 Werkzeugmaschinen – Sicherheit - Bearbeitungszentren
Begrenzte Geschwindigkeit in
Sonderbetriebsart
geöffnete, trennende
Schutzeinrichtungen
Begrenzte Geschwindigkeit bei Werkzeugwechsel, Wartungs- oder Einstellarbeiten
nur Stoßgefährdung
Quetschgefährdung
DIN EN 23125:2010-10 Werkzeugmaschinen – Sicherheit - Drehmaschinen
Begrenzte Geschwindigkeit im manuellen Betrieb
bei kleinen Drehmaschinen
bei großen Drehmaschinen
Schließgeschwindigkeit
Backenfutter
Achsbewegung
Vorschubbewegung Pinole
EN 10218-1:2012-01 Industrieroboter – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter
Begrenzte Geschwindigkeit
Zusammenfassung
Wertebereich „Begrenzte Geschwindigkeit"
Minimal
Maximal
Typische Filterzeit
Tabelle 140:
Geschwindigkeitsgrenzen SLS
302
1,8 mm ist die oberste Grenze für SOS, d. h. die
Achse darf
max. 1,8 mm in die Gefährdungsrichtung fahren.
64 ms
Sofortige Erkennung mit 8 ms Überwachungstakt.
8 ms Filter, 2 ms Abtastzeit.
5m/min = 83,3 mm/s
15 m/min = 250 mm/s
2 m/min = 33,3 mm/s
6 m/min = 100 mm/s
10 m/min = 166,7 mm/s
4 mm/s
2 m/min = 33,3 mm/s
1,2 m/min = 20 mm/s
250 mm/s
4 mm/s
250 mm/s
8 ms Filter, 2 ms Abtastzeit.
SE-Power FS MOV-Handbuch vers. 1.3 de.29.08.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis