Begriff/Abkürzung
DIN40A/B ... DIN43A/B
DIN44 ... DIN49
INPUT FILTER + LOGIC
Status Signals from Drive
LIN_x
VIN_x_y
Safety Functions
Logic
Safety Function STO, SS1, ...
Logic Functions
Advanced Logic ALF...
Fixed Inputs LIN_...
Operating Mode Switch
Two Hand Control Unit
VOUT_x
LOUT_x
Output Driver + Test Pulse Unit
DOUT40A/B ... DOUT42A/B
Signal Relais
C1/C2
Internal Brake Control
BR+/BR-
Internal Power Stage Enable
U_OS+/U_OS-
Error Logic + Error Handler
[5x-x] xxx_ERR
State Machine
Feedback Signals LIN_xy := VOUT_xy Rückmeldung der Signale LIN_xy := VOUT_xy
Tabelle 6:
Legende zu Abbildung 4
Die digitalen Eingänge der Schnittstelle [X40] sind im Bild ganz links dargestellt, die digitalen
Ausgänge ganz rechts. Dazwischen befinden sich eine Struktur mit Logikblöcken und die
Sicherheitsfunktionen.
38
Erklärung
Zweikanalige digitale Eingänge
Einkanalige digitale Eingänge
Eingangsfilter und Eingangslogik
Statussignale vom Antrieb
Logische Eingänge
Virtuelle Eingänge
Sicherheitsfunktionen
Logik, bei den Sicherheitsfunktionen über
Produktterme konfigurierbar
Sicherheitsfunktion STO, SS1, ...
Logikfunktionen
Erweiterte Logikfunktionen ALF...
Fest zugeordnete logische Eingänge LIN_...
Betriebsartenwahlschalter
Zweihandbediengerät
Virtuelle Ausgänge
Logische Ausgänge
Ausgangstreiber und Testimpulserzeugung
Zweikanalige digitale Ausgänge
Meldekontakt
Pins C1/C2 des Meldekontakts
Interne Bremsansteuerung
Pins BR+/BR- der internen Bremsansteuerung
Interne Endstufenfreigabe
Pins U_OS+/U_OS- der internen Endstufenfreigabe
Fehler-Logik und Fehlerbehandlung
Internes Fehlersignal Fehler 5x-x
Zustandsmaschine
SE-Power FS MOV-Handbuch vers. 1.3 de.29.08.2019