Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Massnahmen - Kubota L4240 Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L3540, L4240, L5040, L5240, L5740, WSM

2. ALLGEMEINE MASSNAHMEN

• Während des Zerlegens die ausgebauten Teile sorgfältig in ei-
nem sauberen Bereich anordnen, um eine spätere Verwechs-
lung zu vermeiden. Schrauben, Bolzen und Muttern an ihrer ur-
sprünglichen Stelle anbringen, um Fehler beim Zusammenbauen
zu verhindern.
• Sind Spezialwerkzeuge erforderlich, nur Original-Spezialwerk-
zeuge von KUBOTA verwenden. Spezialwerkzeuge, die nicht oft
verwendet werden, müssen gemäß den mitgelieferten Zeichnun-
gen angefertigt werden.
• Bevor elektrische Leitungen abgeklemmt oder instandgesetzt
werden, immer zuerst das Minuskabel von der Batterie abklem-
men.
• Vor dem Messen Öl und Schmutz von den Teilen entfernen.
• Nur Originalteile von KUBOTA als Ersatzteile verwenden, um die
Maschinenleistung zu erhalten und die Sicherheit zu gewährlei-
sten.
• Dichtungen und O-Ringe beim Zusammenbauen austauschen.
Vor dem Zusammenbauen Schmierfett auf neue O-Ringe auftra-
gen.
Siehe die Abbildung auf der linken Seite.
• Werden äußere oder innere Sicherungsringe eingebaut, diese so
positionieren, dass die scharfe Kante in die entgegengesetzte
Richtung zeigt, aus der die Kraft einwirkt. Siehe die Abbildung auf
der linken Seite.
• Werden Spannstifte eingesetzt, müssen deren Schlitze in die
Richtung zeigen, aus der die Kraft einwirkt. Siehe die Abbildung
auf der linken Seite.
• Um eine Beschädigung des Hydrauliksystems zu vermeiden, nur
angegebenes Hydrauliköl oder entsprechendes Öl verwenden.
(1) Schmierfett
(2) Kraft
(3) Scharfe Kante
(4) Axialkraft
(5) Drehbewegung
G-4
G ALLGEMEINES
(A) Äußerer Sicherungsring
(B) Innerer Sicherungsring
W10109040
KiSC issued 05, 2008 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L3540L5740L5040L5240

Inhaltsverzeichnis