Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota L4240 Werkstattanleitung Seite 643

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L3540, L4240, L5040, L5240, L5740, WSM
Steckverbinderspannung
1. Den Steckverbinder 16P (2) vom Instrumententafelschalter tren-
nen.
2. Den Anlassschalter in Stellung EIN schalten.
3. Die Spannung zwischen Steckverbinderanschluss o und An-
schluss a mit einem Voltmeter messen.
4. Weicht die Spannung von der Batteriespannung ab, ist der Ka-
belbaum, das Klimaanlagenrelais oder die Sicherung defekt.
Anschluss o –
Spannung
Anschluss a
(1) Bedieneinheit
(2) Steckverbinder 16P (Schalterseite)
Überprüfen des Klimaanlagenschalters
1. Die Spannung mit einem Voltmeter zwischen Anschluss k und
Masse messen.
2. Den Anlassschalter in Stellung EIN schalten.
3. Den Gebläseschalter in Stellung EIN schalten.
4. Den Klimaanlagenschalter in Stellung AUS schalten (Kontroll-
leuchte: AUS), anschließend die Spannung mit einem Multimeter
messen.
5. Den Klimaanlagenschalter in Stellung EIN schalten (Kontroll-
leuchte: EIN), anschließend die Spannung mit einem Multimeter
messen.
6. Entspricht eine der gemessenen Spannungen nicht den Werten
in der Tabelle weiter unten, ist die Instrumententafel, der Kabel-
baum oder die Sicherung defekt.
Anschluss k –
Spannung
Masse
(1) Steckverbinder 16P (Schalterseite)
Überprüfen des Modusdrehreglers
1. Den Steckverbinder 16P vom Instrumententafelschalter trennen.
2. Den Durchgang zwischen den Schalteranschlüssen mit einem
Ohmmeter messen.
3. Wenn der Durchgang nicht in allen Punkten der Tabelle unten
entspricht, ist der Schalter defekt.
Anschluss
Position
VORN
Modusschalter
VOLL (FULL)
DEF
(1) Steckverbinder 16P (Schalterseite)
10-S25
Ungefähre Batteriespan-
nung
(3) Steckverbinder 16P (Kabelbaumsei-
te)
Klimaanlagen-
Ungefähre Batteriespan-
schalter EIN
nung
Klimaanlagen-
ca. 1 V
schalter AUS
(2) Steckverbinder 16P (Kabelbaumsei-
te)
l
n
p
KiSC issued 05, 2008 A
KABINE
W1020794
W1020998
m
W1042432

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L3540L5740L5040L5240

Inhaltsverzeichnis