Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L3540, L4240, L5040, L5240, L5740, WSM

(4) Regelventil

Differenzialgetriebebaugruppe
1. Das Differenziallager ausbauen, dabei die Anzahl der Einstell-
scheiben links notieren.
2. Die Baugruppe Differenzialgetriebe herausnehmen, dabei die
Anzahl der Einstellscheiben rechts notieren.
(Zusammenbau)
• Das Tellerrad auf Verschleiß oder Beschädigung prüfen. Wenn
das Teil nicht mehr instandgesetzt werden kann, austauschen.
Anschließend auch das Kegelrad austauschen.
• Die gleiche Anzahl Einstellscheiben wie vor dem Zerlegen ver-
wenden.
Differenzialträger-Befesti-
Anzugsmoment
gungsschraube
Baugruppe Hydraulikleitungen und Regelventil
1. Die Abdeckung (1) abnehmen.
2. Die Proportionalventil-Steckverbinder (3) und (4) und den
Schrägscheibenpositionssensor-Steckverbinder (2) trennen.
3. Den Gelenkbolzen der Hauptdruckleitung 2 (6) vom Regelventil
(8) abschrauben.
4. Den Gelenkbolzen der Servolenkungsdruckleitung (5) vom Re-
gelventil (8) abschrauben.
5. Die Zapfwellendruckleitung (7) abschrauben.
6. Die Baugruppe Regelventil (8) entfernen.
(Zusammenbau)
WICHTIG
• Beim Anbringen des Proportionalventil-Steckverbinders die
Farbe des Steckverbinders beachten, um Verwechslungen
auszuschließen.
Gelenkbolzen für Haupt-
druckleitung 2
Gelenkbolzen für Servo-
lenkungsdruckleitung
Anzugsmoment
Zapfwellendruckleitungs-
Gelenkbolzen
Baugruppe Regelventil
(1) Abdeckung
(2) Schrägscheibenpositionssensor-
Steckverbinder
(3) Proportionalventil-Steckverbinder
(Grün)
(4) Proportionalventil-Steckverbinder
(Grau)
3-S117
GETRIEBE
48 bis 55 N·m
W10750520
39 bis 49 N·m
39 bis 49 N·m
34 bis 39 N·m
29 bis 34 N·m
(5) Druckleitung für die Servolenkung
(6) Hauptdruckleitung 2
(7) Zapfwellendruckleitung
(8) Regelventil
W11996110
KiSC issued 05, 2008 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L3540L5740L5040L5240

Inhaltsverzeichnis