Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota L4240 Werkstattanleitung Seite 662

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L3540, L4240, L5040, L5240, L5740, WSM
Nabenplatte
1. Die Stoppmagnetkupplung (2) ist mit drei Anschlagbolzen (1)
versehen, die in ihrer jeweiligen Position den Bohrungen des
Kompressors entsprechen. (Siehe 8. SPEZIALWERKZEUGE"
in Abschnitt G. ALLGEMEINES)
2. Die Stoppmagnetkupplung (2) ist an der Nabenplatte (3) aufge-
hängt und so fixiert, dass der Kompressor frei drehen kann.
3. Die Befestigungsschraube der Magnetkupplung entfernen.
4. Die Nabenplatte (3) entfernen.
5. Die Einstellscheiben entfernen.
Zusammenbau
• Es darf kein Schmierfett oder Öl auf die Stirnseite der Nabenplat-
te gelangen.
• Die Befestigungsschraube der Magnetkupplung nicht wiederver-
wenden.
• Nach dem Zusammenbauen den Rotor von Hand auf Leichtgän-
gigkeit prüfen und sicherstellen, dass er den Stator und die Na-
benplatte nicht berührt.
• Den Luftspalt überprüfen und einstellen, bevor die Befestigungs-
schraube oder -mutter der Magnetkupplung mit dem angegebe-
nen Drehmoment festgezogen wird. (Siehe [3] INSTANDSET-
ZUNG in diesem Abschnitt.)
Befestigungsschraube,
Anzugsmoment
Kupplung
(1) Anschlagbolzen
(2) Stoppmagnetkupplung
Rotor
1. Den Sicherungsring (1) entfernen.
2. Den Rotor (3) entfernen.
Zusammenbau
• Den Sicherungsring nicht wiederverwenden.
• Den Sicherungsring mit einer Seegerringzange zusammendrük-
ken und aus dem Rotor entfernen.
• Die maximale Ausdehnung des Sicherungsrings entspricht min-
destens dem Umfang der Wellennabe.
(Hinweis)
Kompressortyp
Spiralkompressor
(1) Sicherungsring
(2) Einstellscheibe
10-S44
KABINE
12,3 bis 14,1 Nm
(3) Nabenplatte
(4) Magnetkupplungsabzieher
W1059166
Teilenummer Sicherungsring
T1065-87450
(3) Rotor
W1059753
KiSC issued 05, 2008 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L3540L5740L5040L5240

Inhaltsverzeichnis