Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl-Spezifikationen; Kühlmittel-Spezifikation - Seat Ateca Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ateca:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoröl-Spezifikationen
Motorart
Benzinmotoren
Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter (DPF)
Dieselmotoren ohne Dieselpartikelfilter (DPF)
a)
Die Verwendung von Motoröl gemäß der Spezifikation VW 504 00 statt VW 508 00 kann eine geringfügige Verschlechterung der Abgaswerte des Fahrzeugs zur Folge haben.
b)
Nur empfohlene Öle verwenden. Andernfalls können Motorschäden entstehen.
c)
Wenn die im Land verfügbare Kraftstoffqualität nicht die Normen EN 228 (für Benzin) und EN 590 (für Diesel) erfüllt.
›››
in Motoröl wechseln auf Seite 318
›››
Seite 316
60
Grundsätzliches
Flexibler Service (LongLife)
b)
Kühlmittel
Abb. 63
Motorraum: Deckel des Motorkühl-
mittelausgleichsbehälters
Der Kühlmittelbehälter befindet sich im Mo-
›››
Seite
torraum
Bei kaltem Motor, Kühlmittel nachfüllen wenn
der Kühlmittelstand unter  liegt.
Fester Service (zeit- oder laufleistungsabhängig)
VW 508 00
VW 504 00
a)
VW 507 00
314.
VW 504 00
VW 507 00
c)
VW 505 01
c)
VW 506 01
Kühlmittel-Spezifikation
Die Kühlanlage des Motors verwendet werks-
seitig eine speziell behandelte Wassermi-
schung mit mindestens 40% Anteil des lila-
farbenen Kühlmittelzusatzes G 13 (TL-VW 774
J). Diese Mischung bietet einen Frostschutz
bis -25°C (-13°F) und schützt die Leichtme-
tallteile des Motorkühlsystems vor Korrosion.
Außerdem verhindert sie Kalkansatz und er-
höht den Siedepunkt des Kühlmittels deut-
lich.
Zum Schutz dieses Kühlsystems muss der
Anteil des Kühlmittelzusatzes immer mindes-
tens 40% betragen, auch bei warmem Klima
und wenn kein Frostschutz erforderlich ist.
Wenn aus klimatischen Gründen ein größerer
Schutz erforderlich ist, kann man den Kühl-
mittelanteil erhöhen, aber nur bis zu 60%;

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis