Autobahn-Licht*
Das Autobahn-Licht ist bei Fahrzeugen ver-
fügbar, die mit Voll-LED-Scheinwerfern aus-
gestattet sind.
Das An-/Ausschalten der Funktion kann über
das entsprechende Menü des Easy Connect-
Systems vorgenommen werden.
●
Aktivierung: Bei Überschreiten von 110
km/h (68 mph) für länger als 30 Sekunden
wird das Abblendlicht leicht angehoben, um
die Sichtweite des Fahrers zu erhöhen.
●
Deaktivierung: Bei Verringern der Fahrzeug-
geschwindigkeit unter 100 km/h (62 mph)
kehrt das Abblendlicht unverzüglich zur Nor-
malposition zurück.
Im Ausland fahren
Der Lichtkegel des Abblendlichts ist asym-
metrisch, dadurch wird der Straßenrand auf
der Seite, auf der Sie fahren, stärker ausge-
leuchtet.
Wenn das für ein Land mit Rechtsverkehr her-
gestellt Fahrzeug in einem Land mit Linksver-
kehr gefahren wird (oder umgekehrt), ist es
normalerweise notwendig, ein Teil des
Scheinwerferglases mit einer Haftmaske zu
verdecken oder die Scheinwerfer zu regulie-
ren, um die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht
zu blenden.
158
Bedienung
Für diese Fälle schreibt die einschlägige
Norm spezifische Lichtwerte vor, die an be-
stimmten Punkten der Leuchtdichteverteilung
eingehalten werden müssen. Dieses Licht
wird auch als „Auslandslicht" bezeichnet.
Die Lichtverteilung der Halogen- oder Voll-
LED-Scheinwerfer ermöglichen die Einhaltung
der für das „Auslandslicht" spezifizierten
Werte, ohne dass Sie Abklebefolien verwen-
den oder die Regulierung ändern müssen.
Hinweis
Das „Auslandslicht" darf nur vorübergehend
verwendet werden. Wenn Sie einen längeren
Aufenthalt in einem Land mit Linksverkehr
planen, müssen Sie zur Umstellung der
Scheinwerfer eine autorisierte Fachwerkstatt
aufsuchen.
Leuchtweitenregulierung
Abb. 145
Neben dem Lenkrad: Regler für die
Leuchtweitenregulierung.
›››
Die Leuchtweitenregulierung
passt je nach Einstellwert die Lichtkegel der
Scheinwerfer stufenlos dem Beladungszu-
stand des Fahrzeugs an. Dadurch hat der
Fahrer bestmögliche Sichtverhältnisse und
der Gegenverkehr wird nicht geblendet
Die Scheinwerfer lassen sich nur bei einge-
schaltetem Abblendlicht verstellen.
›››
Zum Einstellen, Regler drehen
a)
Einstell-
Beladungszustand
des Fahrzeugs
wert
Vordersitze besetzt und Gepäckraum leer.
Alle Sitzplätze besetzt und Gepäckraum
leer.
Abb. 145
›››
.
Abb.
145: