Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Vorderen Kopfstützen; Einstellung Der Hinteren Kopfstützen - Seat Ateca Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ateca:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Fahrersitzeinstellung*
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite
ACHTUNG
Eine fahrlässige oder unachtsame Benut-
zung der elektrischen Vordersitze kann
schwere Verletzungen verursachen.
Die Vordersitze können auch bei ausge-
schalteter Zündung elektrisch verstellt wer-
den. Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Per-
sonen im Fahrzeug zurücklassen.
Im Notfall kann die elektrische Verstellung
durch Betätigen eines anderen Schalters un-
terbrochen werden.
VORSICHT
Um die elektrischen Bauteile der Vordersitze
nicht zu beschädigen, sollten Sie nicht auf
den Vordersitzen knien oder die Sitzfläche
und Rückenlehne anderweitig punktförmig
belasten.
Hinweis
Bei zu geringem Ladezustand der Fahrzeug-
batterie kann der Sitz möglicherweise nicht
elektrisch eingestellt werden.
Beim Anlassen des Motors wird die elektri-
sche Einstellung der Sitze unterbrochen.
Sitze und Kopfstützen
Einstellung der vorderen Kopfstützen
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
19.
formationen durch
Stellen Sie die Kopfstütze
ein, dass der obere Rand soweit wie möglich
die Höhe des oberen Kopfteils des betreffen-
den Insassenkopfes aufweist. Ist dies nicht
möglich, stellen Sie die Kopfstütze möglichst
nahe an dieser Position ein.
Einstellung der hinteren Kopfstützen
Hintere Kopfstütze in der Mitte: Ent-
Abb. 150
riegelungsstelle.
Wenn Personen auf den Rücksitzen mitfah-
ren, die Kopfstützen der belegten Sitze min-
destens auf die nächsthöhere Rastposition
›››
einstellen
›››
Seite
19.
›››
Seite 19
so
.
Kopfstützen einstellen
Um die Kopfstütze nach oben zu stellen,
fassen Sie die Kopfstütze seitlich mit bei-
den Händen und schieben Sie sie bis zum
Anschlag nach oben.
Zum Einstellen der Kopfstütze auf eine
niedrigere Höhe die Taste
1
und diese nach unten schieben.
Kopfstützen ausbauen
Zum Ausbauen der Kopfstützen ist die betref-
fende Rückenlehne teilweise nach vorne zu
klappen.
›››
Entriegeln Sie die Lehne
Seite
Ziehen Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag
nach oben.
›››
Drücken Sie die Taste
Abb.
1
gleichzeitig mit einem Schlitzschrauben-
dreher (Breite max. 5 mm) in die Öffnung
›››
der Verriegelung
Abb. 150
2
hen Sie die Kopfstütze heraus.
Klappen Sie die Rückenlehne zurück, bis
›››
sie korrekt einrastet
.
Kopfstütze einbauen
Zum Einbauen der Kopfstützen müssen Sie
die entsprechende Rückenlehne teilweise
nach vorn klappen.
›››
Entriegeln Sie die Lehne
Seite
›››
Abb. 150
167.
150, und
und zie-
»
167.
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis