●
Parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren
Ort.
●
Feststellbremse einschalten.
Zündung einschalten.
●
●
Ggf. das System Easy Connect einschalten.
Rückwärtsgang einlegen oder den Wählhe-
●
bel auf Position R stellen.
Drücken Sie die Funktionstaste , die auf
●
der linken Bildseite erscheint.
●
Nehmen Sie die gewünschten Einstellun-
gen im Menü vor, indem Sie die Funktions-
tasten drücken – / + oder die entsprechende
bewegliche Taste bewegen.
Voraussetzungen zum Parken und Rangieren
mit dem Rückfahrassistenten
In folgenden Fällen darf das System nicht ge-
nutzt werden:
Wenn kein zuverlässiges Bild angezeigt
●
wird oder wenn es verzerrt ist, z. B. bei
schlechter Sicht oder verschmutzter Linse.
●
Wenn der Bereich hinter dem Fahrzeug un-
klar oder unvollständig dargestellt wird.
●
Wenn das Fahrzeug zu hecklastig beladen
ist.
●
Wenn sich die Position oder der Einbauwin-
kel der Kamera, z. B. nach einem Heckauf-
prall, verändert hat. Fachbetrieb aufsuchen
und System prüfen lassen.
286
Bedienung
Gewöhnung an das System
Um sich mit dem System, den Orientierungs-
linien und deren Funktion vertraut zu ma-
chen, empfiehlt SEAT, das Einparken und Ma-
növrieren mit der Rückfahrkamera an einem
verkehrsberuhigten Ort oder Parkplatz bei
gutem Wetter und guter Sicht zu üben.
Kameralinse reinigen
Kameralinse sauber, schnee- und eisfrei hal-
ten:
●
Befeuchten Sie die Linse mit handelsüb-
lichem Glasreinigungsmittel auf Alkoholbasis
und reinigen Sie die Linse mit einen trocke-
nen Tuch.
●
Entfernen Sie Schnee mit einem Handfeger.
●
Entfernen Sie Eis mit Enteisungsspray.
VORSICHT
●
Zur Reinigung der Kameralinse niemals
Scheuermittel verwenden.
Schnee oder Eis von der Kameralinse nicht
●
mit warmem oder heißem Wasser entfernen.
Die Linse könnte dadurch beschädigt werden.
Parken und Rangieren mit dem Rück-
fahrassistenten
Anzeige auf dem Display des Sys-
Abb. 234
tems Easy Connect: Orientierungslinien.
System ein- und ausschalten
●
Die Rückfahrkamera schaltet sich bei Einle-
gen des Rückwärtsgangs (Schaltgetriebe)
oder Stellen des Wählhebels auf R (Automa-
tikgetriebe) ein, sofern die Zündung einge-
schaltet ist oder der Motor läuft.
●
Das System schaltet sich 8 Sekunden nach
Auskuppeln des Rückwärtsgangs (Schaltge-
triebe) oder Änderung der Wählhebelstellung
von R (Automatikgetriebe) aus. Das System
schaltet sich auch sofort nach Ziehen des
Zündschlüssels aus.
●
Wird bei eingelegtem Rückwärtsgang die
Geschwindigkeit von 15 km/h (9 mph) über-
schritten, beendet die Kamera die Bildwie-
dergabe.