122
Licht und Sicht
Leuchtweitenregulierung
Die Restreichweite der Scheinwerfer kann bei eingeschal-
tetem Abblendlicht dem Beladezustand des Fahrzeugs ange-
passt werden.
– Tippen Sie den Knopf
Einstellposition auszurasten.
– Drehen Sie den Knopf in die gewünschte Einstellposition.
– Drücken Sie den Knopf anschließend wieder hinein, um ein
unbeabsichtigtes Verstellen zu vermeiden.
Einstellpositionen
Die Positionen entsprechen etwa folgendem Beladungszustand:
A
Fahrzeug vorn besetzt, Gepäckraum leer
O
A
Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum leer
1
Abb. 87 Leuchtweitenre-
gulierung
⇒ Abb. 87
an, um ihn aus seiner
A
Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum beladen
2
A
Fahrersitz besetzt, Gepäckraum beladen
3
Vorsicht!
Stellen Sie die Leuchtweitenregulierung stets so ein, dass der Gegenverkehr
nicht geblendet wird. Senken Sie ihn daher bei stärkerer Beladung unbedingt
ab!
Dynamische Leuchtweitenregulierung
Die mit Xenon-Licht ausgestatteten Scheinwerfer passen sich beim
Einschalten der Zündung und während der Fahrt automatisch dem Belade-
und Fahrzustand des Fahrzeugs (z.B. Beschleunigen, Bremsen) an.