148
Sitzen und Verstauen
Gepäckraum vergrößern
Zur Vergrößerung des Gepäckraums können beide Teile der
Rückenlehne getrennt oder zusammen nach vorn geklappt
werden.
Rückenlehne vorklappen
– Drücken Sie den Entriegelungshebel
tung.
– Klappen Sie die Rückenlehne vor.
Rückenlehne zurückklappen
– Klappen Sie die Rückenlehne zurück, bis sie sicher eingerastet
ist ⇒
Stift
Rückenlehne verriegeln
– Drehen Sie den Schlüssel im Schloss des Entriegelungshebels
nach rechts.
Lehne entriegeln
– Drehen Sie den Schlüssel im Schloss des Entriegelungshebels
Abb. 118 Entriegelungs-
⇒ Abb. 119
hebel der Rückenlehne
Die richtig eingerastete Rückenlehne (Normalstellung) kann mit dem
Schlüssel am Entriegelungshebel ver- und entriegelt werden. Dadurch wird
ein Eindringen vom Fahrzeuginnenraum in den Gepäckraum verhindert.
•
Die Rückenlehne muss sicher eingerastet sein, damit die Schutzwir-
kung des Sicherheitsgurts auf dem mittleren Sitzplatz gewährleistet ist.
•
Die Rückenlehne muss sicher eingerastet sein, damit bei plötzlichem
Bremsen keine Gegenstände aus dem Gepäckraum nach vorne rutschen
können.
Abb. 119 Rückenlehne
verriegeln
. Dies erkennen Sie daran, dass die rote Markierung am
A
nicht mehr sichtbar ist.
B
nach links.
ACHTUNG!
A
⇒ Abb. 118
in Pfeilrich-
A