Herunterladen Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRA4 Handbuch Seite 562

Gerichteter abgangsschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRA4:

Werbung

13 Technische Daten, Spezifikationen, Toleranzen
13.3.3.7 Frequenzschutz
Frequenzgradient:
df/dt
df/dt
Rückfall
t
Kommandozeit / Anregezeit
Rückfallzeit
*1)
Genauigkeit gilt für die Nennfrequenz fN ±10%, sofern alle drei Spannungen
verwendet werden.
*2)
Genauigkeit gilt für die Vorgabewerte [Feldparameter / Frequenz] »Stab.-Fenster f
für df/dt« = 3, »Fenster df/dt« = 4, »Stab.-Fenster df/dt« = 5.
*3)
Die Genauigkeit kann verbessert werden, indem größere Werte für »Stab.-Fenster
f für df/dt«, »Fenster df/dt« und »Stab.-Fenster df/dt« eingestellt werden, dies geht
dann allerdings auf Kosten der Anrege- und Rückfallzeiten.
Umgekehrt lassen sich durch kleinere Einstellwerte von »Stab.-Fenster f für df/dt«,
»Fenster df/dt« und »Stab.-Fenster df/dt« die Anrege- und Rückfallzeiten verringern,
wodurch sich allerdings die Genauigkeit verschlechtert.
Frequenzgradient:
DF/DT
DF
DT
Vektorsprung:
delta phi
delta phi
Kommandozeit / Anregezeit
562
*1)
Toleranz
±2,5% or ±0,025 Hz/s
0,070 Hz/s
±1% oder ±10 ms
<300 ms, typisch ~200 ms
<200 ms für die folgenden Einstellwerte:
»Stab.-Fenster f für df/dt« = 3
»Fenster df/dt« = 2
»Stab.-Fenster df/dt« = 2
<300 ms, typically ~160 ms
Toleranz
±20 mHz bei fN
±1% oder ±10 ms
Toleranz
±0,5° [1 ‒ 30°] bei Un und fN
<40 ms
MRA4
*2) *3)
*2)
*3)
*2) *3)
MRA4-3.10-DE-MAN

Werbung

loading