Herunterladen Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRA4 Handbuch Seite 371

Gerichteter abgangsschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRA4:

Werbung

5.14.3
PAV,E - Überwachung der vereinbarten Anschlussleistung
Die VDE-AR N 4110/4120 legt fest, dass der Netzbetreiber berechtigt ist eine
Überwachung der Einspeiseleistung zu fordern. Diese soll verhindern, dass die
am Netzanschlusspunkt vereinbarte Einspeiseleistung (PAV,E) der Erzeugungsanlage
überschritten wird, indem für diesen Fall eine Trennung vom Netzanschlusspunkt erfolgt.
Für eine solche Überwachungseinrichtung wird im FNN-Hinweis "PAV, E - Überwachung
bei Anschlüssen am Mittel- & Hochspannungsnetz" eine Umsetzung empfohlen, die
mit dieser Funktion erfolgen kann.
Dazu muss für [Projektierung / Projektierte Elemente]»PQS[x] . Modus« eine der folgenden
Optionen gewählt werden:
• "PAV,E P1>"
• "PAV,E P1r>"
• "PAV,E P1<"
• "PAV,E P1r<"
"PAV,E P1<" und "PAV,E P1>" überwachen den 200ms Mittelwert der positiven Wirkleistung
(Vorzeichen) im Mitsystem. Diese können zur Überwachung von Unter- und Überlast in
positiver Leistungsrichtung eingesetzt werden. "PAV,E P1r<" und "PAV,E P1r>" wirken
analog in Rückwärtsrichtung (negativer Wirkleistungsbereich).
Die folgenden Grafiken zeigen den Schutzbereich der einzelnen Modi:
MRA4-3.10-DE-MAN
5.14.3 PAV,E - Überwachung der vereinbarten Anschlussleistung
MRA4
5 Schutzmodule
371

Werbung

loading