3 Hardware
3.11.1 Selbstüberwachungskontakt (SK)/Life-Kontakt und IRIG-B00X
3.11.1
Selbstüberwachungskontakt (SK)/Life-Kontakt und IRIG-B00X
Stellen Sie die korrekten Anzugsmomente sicher.
Abb. 54:
Klemmenbelegung
Abb. 55:
Elektromechanische Zuordnung
Selbstüberwachungskontakt
Der Selbstüberwachungskontakt („SK") kann nicht konfiguriert werden. Es handelt sich um
einen Wechselkontakt, der abfällt, wenn das Gerät einen internen Fehler erkennt. Nach
Aufschalten der Versorgungsspannung zieht der Kontakt nach Abschluss des Bootvorgangs
(wenn der Schutz aktiv ist) an. Mit dem Anziehen des Selbstüberwachungskontakts wird
auch die entsprechende LED aktiviert (siehe auch
164
WARNUNG!
0,55 Nm
4,87 lb⋅in
0,3 Nm
2,65 lb⋅in
X104
1
2
3
4 5
↪10
MRA4
Selbstüberwachung).
MRA4-3.10-DE-MAN