Herunterladen Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRA4 Handbuch Seite 313

Gerichteter abgangsschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRA4:

Werbung

Prüfen der Ansprechwerte
Prägen Sie den Strom ein, den Sie Ihrer mathematischen Berechnung zugrunde
gelegt haben.
Prüfen der Auslöseverzögerung
Die thermische Kapazität sollte vorher Null sein. Siehe [Betrieb / Messwerte / ThA]
»Therm. Niveau«.
Zum Prüfen der Auslöseverzögerung wird ein Timer mit dem Kontakt des zugehörigen
Auslöserelais verbunden.
Prägen Sie den Strom ein, den Sie Ihrer mathematischen Berechnung zugrunde gelegt
haben. Der Timer wird gleichzeitig mit dem Anlegen des Stroms gestartet und beim
Auslösen des Relais gestoppt.
Erfolgreiches Testergebnis
Die errechnete Auslösezeit und das Rückfallverhältnis stimmen mit den gemessenen
überein. Zulässige Abweichungen/Toleranzen sind den Technischen Daten zu entnehmen.
MRA4-3.10-DE-MAN
HINWEIS!
MRA4
5 Schutzmodule
5.7.1 Inbetriebnahme: Thermisches Abbild
313

Werbung

loading