Herunterladen Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRA4 Handbuch Seite 166

Gerichteter abgangsschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRA4:

Werbung

3 Hardware
3.13 Rangierung der Eingänge, Ausgänge und LEDs
3.13
Rangierung der Eingänge, Ausgänge und LEDs
3.13.1
Leuchtanzeigen (LEDs)
Drucken von LED-Beschriftungen für die Geräte-Front: Es steht eine PDF-Vorlage zum
Erstellen von transparenten, selbstklebenden Aufklebern für die Beschriftung der LEDs
mittels eines Laserdruckers zur Verfügung. (Empfehlung: AVERY Zweckform Art. Nr. 3482)
Es existieren zwei verschiedene Vorlagen "HPT-B1-Inserts.pdf" und "HPT-B2-Inserts.pdf"
mit unterschiedlichen Größen für die Einschübe.
Die Vorlagen für die LED-Beschriftungen werden mit dem "DeviceDescriptionSetup"
mitgeliefert oder können direkt auf unserer Internetseite abgerufen werden.
LED-Konfiguration
Die LEDs können in folgenden Menüzweigen parametriert werden: [Geräteparameter /
LEDs / LEDs Gruppe A] (LEDs links vom Display) bzw. [Geräteparameter / LEDs / LEDs
Gruppe B] (LEDs rechts vom Display).
Achten Sie beim Rangieren der LEDs darauf, dass es nicht zu funktionellen
Überschneidungen durch Farben und Blinkcodes kommt.
In diesem Kapitel werden die LEDs links vom Display (Gruppe A) beschrieben.
Die in diesem Kapitel enthaltenen Informationen gelten analog, wenn Ihr Gerät noch über
einen zweiten LED-Block (Gruppe B) rechts vom Display verfügt. Der einzige Unterschied
liegt in den Menüpfaden „Gruppe A" bzw. „Gruppe B".
Abgesehen von der System-OK-LED, die nicht parametrierbar ist, können für jede LED die
folgende Parameter eingestellt werden:
• »Rangierung der Meldungen«: Auf die Parameter [Geräteparameter / LEDs / LED x]
»Rangierung 1« ... »Rangierung 5« kann jeweils ein Signal rangiert werden, wobei
dann jedes dieser bis zu 5 Signale die „LED Nummer x" in definierter Weise
aufleuchten bzw. blinken lässt.
• »Invertierung«: Die Parameter »Invertierung 1« ... »Invertierung 5«, sofern auf
„Aktiv" eingestellt, invertieren das jeweilige rangierte Signal.
Wenn allerdings das zugehörige Aktivierungssignal nicht rangiert ist (d. h.
»Rangierung n« = „-"), wird hierfür die Invertierung ignoriert, sodass die LED sich
dann einfach wie bei einem digitalen (und nicht invertierten) „0"-Signal (Unwahr/
Inaktiv) verhält.
166
HINWEIS!
VORSICHT!
HINWEIS!
MRA4
MRA4-3.10-DE-MAN

Werbung

loading