4 Kommunikation – SCADA-Protokolle
4.5.3 Modbus®
Um die Geräte für die Modbusanbindung konfigurieren zu können, benötigen Sie einige
Vorgaben aus der Leittechnik.
Einrichtung
Zunächst muss Modbus als Leitstellenprotokoll ausgewählt werden:
Dies geschieht durch die folgende Einstellung: [Projektierung / Projektierte
Elemente] »Protokoll«
•
• = „Modbus RTU" — Verwendung des Modbus
Es kann nur dann eine Verbindung über Modbus RTU zum Gerät hergestellt werden,
wenn das Gerät über eine
•
• = „Modbus TCP" — Verwendung des Modbus
IP-)Schnittstelle.
Es kann nur dann eine Verbindung über TCP/IP zum Gerät hergestellt werden, wenn
das Gerät über eine
Die Kommunikation über Modbus TCP ist mit bis zu 4 Clients gleichzeitig möglich.
(Wenn ein fünfter Client sich verbindet, wird die „älteste" Verbindung – d. h. der TCP-
Socket zu dem Client, der sich jeweils als erstes verbunden hatte – stillschweigend
geschlossen.)
•
• = „Modbus TCP/RTU" — Verwendung sowohl der Ethernet- (TCP/IP-)Schnittstelle als
auch der seriellen Schnittstellen für Modbus
Anschließend macht man die Einstellungen für Modbus RTU bzw. Modbus TCP, je nach
eingesetzten Schnittstellen.
Modbus RTU
Teil 1: Konfiguration der Geräte
Stellen Sie im Menü [Geräteparameter / Modbus] folgende Kommunikationsparameter ein:
• »Slave ID« — Die Slave-Adresse, damit das Gerät eindeutig angesprochen werden
•
kann.
• »Baudrate« — Die Baud-Rate, die die serielle Schnittstelle verwenden soll.
•
Darüber hinaus müssen Sie folgende RS485-spezifische Parameter festlegen.
•
• Anzahl der Datenbits
• Wählen Sie eine der unterstützten Kommunikationsvarianten aus, d. h. legen Sie die
•
Anzahl der Datenbits, gerade, ungerade, Parität oder keine, sowie die Anzahl der
Stoppbits fest.
• »t-timeout«: Kommunikationsstörungen werden erst nach Ablauf einer
•
Überwachungszeit »t-timeout« erkannt.
• Länge des Antwortfensters (Zeit, innerhalb der das Gerät auf die Anfrage vom
•
Master reagieren muss).
Teil 2: Physikalische Anbindung
• Zur physikalischen Anbindung an die Leittechnik befindet sich an der
•
Geräterückseite eine RS485 Schnittstelle (RS485, LWL oder Klemmen).
198
serielle Schnittstelle
Ethernet-Schnittstelle verfügt
MRA4
®
-Protokolls mit serieller Schnittstelle.
verfügt.
®
-Protokolls mit Ethernet- (TCP/
(RJ45).
®
-Nachrichten.
MRA4-3.10-DE-MAN