Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungssysteme Und Zulässige Sollwertanpassungen - Panasonic Aquarea Handbuch

Wärmepumpenmanager (hpm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise:
► Ausgehend von der Basisanzeige: Taste
► Mit Taste
► Mit Taste
► Mit Taste
► Mit Taste
► Mit Taste
► Mit Taste


Welche Sollwertanpassungen vorgenommen werden können, hängt vom jeweiligen Heizungs-
system ab.
Heizungssysteme und zulässige Sollwertanpassungen
Heizungssystem
Fußbodenheizung (bis 35 °C)
Niedertemperatur-Heizkörper (bis 45 °C) 0,5 (Vorlauf 38 °C bei Außentemp. –10 °C)
Radiatoren und Plattenheizkörper
(bis 55 °C)
Konvektoren (bis 65 °C)
Bei Auswahl einer Heizkennlinien-Steilheit > 0,5 wird im Untermenü Heizkreise » Heizkreis x »
Funktion » Sommerabschaltung automatisch der Parameter Art = 2 (3-Tage-Hauswart)
eingestellt. Das bedeutet, dass die Außentemperatur 3 Tage in Folge zur eingestellten Messzeit
einen Wert über der Ausschaltschwelle haben muss, damit die Heizung in Sommerabschaltung
geht. Das Gleiche gilt für die Unterschreitung der Einschaltschwellen.
Wenn die Sommerabschaltautomatik sofort reagieren soll, kann der Parameter Art manuell auf
Art = 1 (Komfort-Hauswart) eingestellt werden.
i
Hinweis
Tabellarische und grafische Darstellung der meistverwendeten Heizkennlinien: → Heizkennlini-
en, S. 107.
Aquarea Wärmepumpenmanager (HPM) – Handbuch Teil 1: Installation und Inbetriebnahme – 12/2014
aufzurufen.
[▼]
im Menü MSR-GLT das Untermenü Heizkreise wählen.
[OK]
bestätigen.
Je nach gewähltem Anlagenschema sind 1 oder 2 Heizkreise vorhanden. Wenn
mehr als 1 Heizkreis angezeigt wird:
[▼]
[▲]
und
den gewünschten Heizkreis wählen.
[OK]
bestätigen.
[▼]
das Untermenü Sollwerte wählen.
[OK]
bestätigen.
Die Parameter für den jeweiligen Heizkreis werden angezeigt und können nach
Bedarf angepasst werden.
[OK]
drücken, um die Menüstruktur
Heizkennlinien- Steilheit (HK-Steilh)
0,2 (Vorlauf 29 °C bei Außentemp. –10 °C)
0,3 (Vorlauf 32 °C bei Außentemp. –10 °C)
0,4 (Vorlauf 35 °C bei Außentemp. –10 °C))
0,6 (Vorlauf 41 °C bei Außentemp. –10 °C)
0,7 (Vorlauf 44 °C bei Außentemp. –10 °C)
0,8 (Vorlauf 48 °C bei Außentemp. –10 °C)
0,9 (Vorlauf 51 °C bei Außentemp. –10 °C)
1,0 (Vorlauf 55 °C bei Außentemp. –10 °C)
1,1 (Vorlauf 58 °C bei bei Außentemp. –10 °C)
1,2 (Vorlauf 61 °C bei bei Außentemp. –10 °C)
1,3 (Vorlauf 65 °C bei bei Außentemp. –10 °C)
Inbetriebnahme
Heizkörper-
Exponent (HK-Exp)
1,10
1,20
1,20 bis 1,40
DIN: 1,33
1,40 bis 1,66
97
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis