Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Einstellungen; Aquarea Grundeinstellungen (Bei Kommunikation Mit Wärmepumpe) - Panasonic Aquarea Handbuch

Wärmepumpenmanager (hpm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
8.3
i
8.3.1 Aquarea Grundeinstellungen (bei Kommunikation mit Wärme-
8
92

Weitere Einstellungen

Wenn beim Laden des Anlagenschemas die Standard-Sollwerte unverändert übernommen
wurden (d. h. ohne Schnell-Inbetriebnahme, Schnell-IB = 0), müssen nach der Konfiguration
weitere Einstellungen am HPM-Regler vorgenommen werden.
Folgende Einstellungen sind notwendig:
● Einstellungen zur Anpassung des Reglers an eine Kommunikationsverbindung
mit den Wärmepumpen (Grundeinstellungen)
● Einstellungen der Parameter zum Anpassen an die Heizungsanlage (Heizkenn-
linie, Sollwerte, Temperaturbegrenzungen).
Die Menüs, in denen diese Einstellungen vorgenommen werden, sind nicht für jeden Anwender
frei zugänglich, sondern müssen durch Eingabe des entsprechenden Zugriffscodes freigeschal-
tet werden. Zum Aufrufen der Menüs ist mindestens Zugriffsniveau 3 (Installateur) oder 4 (Ser-
vice) erforderlich.
Hinweis
Weitere Informationen zu Menüstruktur und Zugriffscodes: → Zugriffscodes, S. 36.
In den folgenden Abschnitten werden die Bedeutung und das Anpassen der Parameterwerte
erläutert.
pumpe)
Aquarea Grundeinstellungen sind nur bei Ansteuerung der Wärmepumpen über Kommunikation
notwendig. Zum Aufrufen des Menüs ist mindestens Zugriffsniveau 3 (Installateur) erforderlich.
Der HPM-Regler ersetzt in diesem Fall die Bedientafel der Wärmepumpen. Deshalb werden
alle Grundeinstellungen und Programmierungen, die für die Inbetriebnahme der Wärmepumpen
notwendig sind, über die Menüstruktur des HPM eingestellt.
Vorgehensweise:
► Ausgehend von der Basisanzeige: Taste
aufzurufen.
[▼]
► Mit der Taste
[OK]
► Mit Taste
bestätigen.
Das Menü wird geöffnet. Je nach geladenem Anlagenschema (mit einer oder


mehreren Wärmepumpen) wird nun automatisch die Menüstruktur des Wärme-
pumpenprogramms angezeigt.
Bei mehr als 1 Wärmepumpe:
[+]
► Mit Tasten
oder
Das Menü wird geöffnet.


Aquarea Wärmepumpenmanager (HPM) – Handbuch Teil 1: Installation und Inbetriebnahme – 12/2014
[OK]
im Menü MSR-GLT das Untermenü Wärmeerzeuger wählen.
[–]
[OK]
und
die gewünschte Wärmepumpe 1 bis 3 wählen.
drücken, um die Menüstruktur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis