Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für "Wärmepumpe" Vornehmen¹; Einstellungen Für "Pufferspeicher" Vornehmen - Panasonic Aquarea Handbuch

Wärmepumpenmanager (hpm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht Schnell-Inbetriebnahme
4
3
5
16
Schritt 4
Einstellungen für „Wärmepumpe" vornehmen¹
Name
4-1
maxSW
4-2
Überh.HK
4-3
BWEHeiz
4-4
BWEHverz
4-5
Kühlen
4-6
PumpeDrehz Pumpendrehzahl
4-7
CAPRAN-
WP1
1 Die Einstellungen in Schritt 4 für Wärmepumpe 2 und 3 (falls vorhanden) entsprechend vornehmen.
→ HPM-Handbuch Teil 2, Kap. 2: Wärmepumpe
Schritt 5
Einstellungen für „Pufferspeicher" vornehmen
Name
5-1
ÜberhZ1
→ HPM-Handbuch Teil 2, Kap. 4: Pufferspeicher
Aquarea Wärmepumpenmanager (HPM) – Handbuch Teil 1: Installation und Inbetriebnahme – 12/2014
Info-Text
maximaler Sollwert
Überhöhung Heizkreise
Brauchwasser E-Heizstab
Zeitverzögerung Brauchwasser
E-Heizstab
Kühlmodus
Info-Text
Überhöhung Anford. Puffer-
zone1
Standard-
Bemerkung
Sollwert
70 °C
bei Aktivierung der therm. Desinfek-
tion diesen Wert übernehmen
0 °C
bei Taktung der Wärmepumpe die-
sen Wert schrittweise anpassen
0
muss für therm. Desinfektion akti-
viert werden
0: nicht aktiviert; 1: aktiviert
60 min
wird nur angezeigt, wenn BWEHeiz
= 1 (E-Heizstab aktiviert)
0
nur bei Modellgeneration „F"
0: nicht aktiviert; 1: aktiviert
4
nur bei Modellgeneration „F";
entsprechend dem hydraulischen
Druckabfall anpassen, so dass ΔT =
5 K erreicht wird
nur bei Kombi-Hydromodul (Typ-
WP1=ADCx) Typ und Leistung des
Außengeräts angeben;
D03/05/07/09/12/16: LT-Baureihe,
X09/12/16: T-CAP-Baureihe
Standard-
Bemerkung
Sollwert
2,0 °C
bei Taktung der Wärmepumpe die-
sen Wert nach Bedarf anpassen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis