Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Estrichtrocknung - Panasonic Aquarea Handbuch

Wärmepumpenmanager (hpm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

8.3.9 Estrichtrocknung

8
104
[▲]
► Mit Taste
zur Basisanzeige zurückkehren.
[OK]
► Mit Taste
die Menüstruktur aufrufen.
[▼]
► Mit Taste
und
das Untermenü Handsteuerung aufrufen (Beispiel: Untermenü MSR-GLT »
Heizkreise » Heizkreis 1 » Handsteuerung)
► Im Untermenü Handsteuerung die zugewiesenen Aktoren manuell ansteuern
und deren korrekte Funktion kontrollieren.
(Die Funktionen der Parameterwerte bei Handsteuerung der Ventile und Pum-
pen ist in der folgenden Tabelle angegeben.)
► Nach erfolgreicher Kontrolle alle Handsteuerbefehle in den Regelkreisen wieder
auf Automatik (Parameterwert 3) stellen.
► Menü für Betriebsartenschalter aufrufen, und Betriebsartenschalter des Reglers
auf Auto einstellen.


Die Funktionskontrolle für Ausgänge ist abgeschlossen.
Bedeutung der Parameterwerte bei Handsteuerung
Aktoren
Ventil (2-Punkt-Ansteuerung)
Ventil (3-Punkt-Ansteuerung)
Ventil (stetige Ansteuerung)
Pumpe (2-Punkt-Ansteuerung)
Anforderungskontakt
Die Estrichtrocknung wird verwendet, um das Abbinden (Trocknen) eines Zementbodens, in
dem eine Fussbodenheizung eingebettet ist, zu unterstützen. Die erforderlichen Schritte des
„Aufheizprogramms" müssen von einem professionellen Estrichleger-Fachbetrieb vorgegeben
werden. Je nach verwendetem Estrichmaterial und der Zusammensetzung müssen vor dem Ak-
tivieren der Funktion Anpassungen in den Parametern für Starttemperatur, Aufheiz-, Halte- und
Abkühlschritte vorgenommen werden.
Die Funktion Estrichtrocknung ist in der Menüstruktur nur dann verfügbar, wenn im Heizkreis
ein Vorlauftemperaturfühler zugewiesen ist oder das Anlagenschema 50090 geladen wurde
(1 Wärmepumpe, Ansteuerung über Kommunikation, 1 Heizkreis ungemischt ohne Pumpe).
Nach dem Laden dieses Anlagenschemas wird die Funktion Estrichtrocknung direkt auf dem
Display angezeigt.
Wenn ein anderes anlagenspezifisches Schema geladen wurde, kann die Funktion im laufen-
den Betrieb aktiviert werden.
Aquarea Wärmepumpenmanager (HPM) – Handbuch Teil 1: Installation und Inbetriebnahme – 12/2014
[OK]
im Menü MSR-GLT für den jeweiligen Regelkreis
Parameterwerte
0
1
Aus
Ein
Zu
Auf
0 %
Aus
Ein
Aus
2
3
101
Automatik
Halt
Automatik
Automatik
Automatik
1 – 100
0 – 100 %

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis