Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsfähige Aquarea Wärmepumpentypen - Panasonic Aquarea Handbuch

Wärmepumpenmanager (hpm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4 Kommunikationsfähige Aquarea Wärmepumpentypen
Bei Ansteuerung der Wärmepumpen über Kommunikation (SD-Nummern 4xxxx, 5xxxx, 6xxxx
oder 7xxxx) muss der Typ der Wärmepumpen 1 bis 3 (falls vorhanden) für die Parameter Typ-
WP1, Typ-WP2 und Typ-WP3 eingegeben werden. Die eingegebene Typbezeichnung muss mit
der Angabe auf dem Typenschild der jeweiligen Wärmepumpe (einschließlich der Service-Nr.
„–1") exakt übereinstimmen (Beispiele: SXC12D9E8–1 oder ADC0309G3E5).
Wenn die Einstellungen nicht vom HPM übernommen werden, ist keine Kommunikation mit dem
gewählten Wärmepumpentyp möglich. Eine Übersicht kommunikationsfähiger Aquarea Wärme-
pumpentypen ist in den beiden folgenden Tabellen angegeben. (Dabei wurde die Service-Nr.
nicht in die Tabelle aufgenommen; sie muss dem jeweiligen Typenschild entnommen werden.)
Kompaktwärmepumpen
Adapterkabel:
PAW-HPMINT-M (30 m)
LT
MDC05F3E5 MXC09D3E5 MHF09D3E5
MDC06E3E5 MXC09D3E8 MHF09D3E8
MDC09C3E5 MXC12D6E5 MHF12D6E5
MDC09C3E8 MXC12D9E8 MHF12D9E8
MDC09E3E5 MXF09D3E5
MDC12C6E5 MXF09D3E8
MDC12C9E8 MXF12D6E5
MDC14C6E5 MXF12D9E8
MDC14C9E8
MDC16C6E5
MDC16C9E8
MDF06D3E5
MDF06E3E5
MDF09C3E8
MDF09D3E5
MDF09E3E5
MDF12C6E5
MDF12C9E8
MDF14C6E5
MDF14C9E8
MDF16C6E5
MDF16C9E8
Aquarea Wärmepumpenmanager (HPM) – Handbuch Teil 1: Installation und Inbetriebnahme – 12/2014
T-CAP
HT
Anhang
10
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis