Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für "Solaranlage + Brauchwasserspeicher" (Falls Vorhanden) Vornehmen - Panasonic Aquarea Handbuch

Wärmepumpenmanager (hpm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Forts. Schritt 9
Einstellungen für „Solaranlage + Brauchwasserspeicher" (falls vorhanden) vornehmen
9-7
9-8
9-9
9-10
9-11
9-12
9-13
9-14
→ Brauchwasser Solar, S. 82
Einstellungen für „Solaranlage + Pufferspeicher" (falls vorhanden) vornehmen
9-15
9-16
9-17
9-18
9-19
9-20
→ Puffer Solar, S. 83
Aquarea Wärmepumpenmanager (HPM) – Handbuch Teil 1: Installation und Inbetriebnahme – 12/2014
Name
Info-Text
SolKoll
Solar-Kollektortemp.
SolSpei
Solar-Speichertemp.
SolPu
Solarpumpe
TDiffSolEin
Temp.-Differenz Solarpumpe
ein
TDiffSolAus
Temp.-Differenz Solarpumpe
aus
maxTSolSp
max. Temperatur Sol.-Spei-
cherfühler
maxTKoll
max. Temperatur Kollektor-
fühler
KollFrGr
Frostgr. Kollektor
Name
Info-Text
SolKoll
Solar-Kollektortemp.
SolPu
Solarpumpe
TDiffEin
Temp.-Differenz Solar ein
TDiffAus
Temp.-Differenz Solar Aus
maxTSolar
max. Temperatur Solarkreis
SolarFrGr
Frostgrenze
Übersicht Schnell-Inbetriebnahme
Standard-
Bemerkung
Sollwert
0
freie Eingangsklemme (17 – 24)
zuweisen, z. B. Kl. 24
0
optional: Solarpufferfühler zuweisen
(sonst: BW-Speicherfühler);
Klemme zuweisen
0
freie Ausgangsklemme zuweisen:
z. B. Kl. 9
8,0 K
2,0 K
70,0 °C
110,0 °C
–10,0 °C
Standard-
Bemerkung
Sollwert
0
freie Eingangsklemme (17 – 24)
zuweisen, z. B. Kl. 24
0
freie Ausgangsklemme zuweisen:
z. B. Kl. 9
8,0 K
2,0 K
90,0 °C
–10,0 °C
3
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis