Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferspeicher - Sollwerte; Brauchwasser - Sollwerte - Panasonic Aquarea Handbuch

Wärmepumpenmanager (hpm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.3 Pufferspeicher – Sollwerte
Mit dem HPM ist die Regelung eines Pufferspeichers mit einer Zone möglich. Im Menü MSR-
GLT » Pufferspeicher » Sollwerte wird der momentan berechnete Sollwert für die Pufferspei-
chertemperatur (Parameter SW-Zone1) angezeigt. Der Wert wird errechnet aus der Anforde-
rung der internen Heizkreise, des Brauchwasserkreises sowie der externen Verbraucher. Dieser
Parameter kann vom Anwender nicht geändert werden. Der Anwender kann jedoch einen
Überhöhungsfaktor angeben (Parameter ÜberhZ1), damit Wärmeverluste durch schlechte
Dämmung ausgeglichen werden.
Vorgehensweise:
► Ausgehend von der Basisanzeige: Taste
► Mit Taste
► Mit Taste


Name
Pufferspeicher
ÜberhZ1
8.3.4 Brauchwasser – Sollwerte
Für den Brauchwasserspeicher (Standard-Sollwert: 45 °C) können bei Bedarf abweichende
Sollwerte eingestellt werden.
Folgende Einstellungen sind möglich:
● unterschiedliche Sollwerte für die Nutzungszeiten 1, 2, 3, 4
● Nichtnutzungszeiten
● Sonder-Nichtnutzungszeiten
Aquarea Wärmepumpenmanager (HPM) – Handbuch Teil 1: Installation und Inbetriebnahme – 12/2014
aufzurufen.
[▼]
[OK]
und Taste
nüs Pufferspeicher » Sollwerte wählen.
[OK]
bestätigen.
Der berechnete Sollwert und der Parameter für den Überhöhungsfaktor werden
angezeigt. Der Parameter ÜberhZ1 kann nach Bedarf angepasst werden.
Info-Text
Überhöhung Anford. Pufferzone1
[OK]
drücken, um die Menüstruktur
im Menü MSR-GLT nacheinander die Unterme-
Bemerkung
Anforderung der Heizkreise wird um einge-
stellten Wert angehoben (Heizen) / reduziert
(Kühlen); 0 – 25 °C; Standard-Sollwert: 2,0 °C
Inbetriebnahme
95
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis