Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Heizkennlinien - Panasonic Aquarea Handbuch

Wärmepumpenmanager (hpm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Anhang

10.1 Heizkennlinien

Um die witterungsgeführte Berechnung des Vorlauftemperatur-Sollwerts anzupassen, können
im Menü MSR-GLT » Heizkreise » Heizkreis x » Sollwerte folgende Berechnungsfaktoren
geändert werden:
● Heizkennlinie (Steilheit) – Parameter HK-Steilh
● Heizkörperexponent (Krümmung) – Parameter HK-Exp
● Fußpunkt (Parallelverschiebung) – Parameter RaumNZx
Die Vorlauftemperatur-Sollwerte, die sich aus den momentan festgelegten Parameterwer-
ten für die jeweilige Außentemperatur ergeben, werden im Menü MSR-GLT » Heizkreise »
Heizkreis x » Service » Hk.Adaption des HPM-Reglers angegeben und können dort abgele-
sen werden.
Der Zusammenhang zwischen den Parameterwerten und Außentemperaturen einerseits
und den Vorlauftemperatur-Sollwerten andererseits ist auch in folgendem Diagramm und der
nachfolgenden Tabelle dargestellt. Darin sind die Kennlinienwerte, die aufgrund der jeweiligen
Einstellungen vom HPM-Regler berechnet werden, bestimmten Außentemperaturwerten (in
5-°C-Schritten gestaffelt) gegenüber gestellt.
Abb. 10.1: Auswahl der meistverwendeten Heizkennlinien
Aquarea Wärmepumpenmanager (HPM) – Handbuch Teil 1: Installation und Inbetriebnahme – 12/2014
Anhang
10
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis