Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsartenschalter: Betriebsart Der Anlage Wählen; Schalterpositionen Der Wärmepumpe - Panasonic Aquarea Handbuch

Wärmepumpenmanager (hpm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung für den Nutzer
2
10
Betriebsartenschalter: Betriebsart der Anlage wählen
Im Menü für Betriebsartenschalter kann die Betriebsart für die Heizkreise, die Brauchwasser-
kreise und die Wärmeerzeuger eingestellt werden. Folgende Parameter werden darin ange-
zeigt:
● Betriebsartenschalter des Reglers (BArtSchalter)
● Hauptschalter der Wärmepumpen (HS-WPx)
● Wahlschalter für die Betriebsart „Kühlen" (Kühlen), falls eine Wärmepumpe mit
Kühlbetrieb verwendet wird
Vorgehensweise zum Ändern einer Schaltereinstellung (kurz):
► Ausgehend von der Basisanzeige: Taste
[▲]
► Mit Taste
und
[+]
► Mit Taste
und
Die möglichen Schalterpositionen des Reglers und der Wärmepumpen werden
in den nachfolgenden Tabellen aufgeführt und erläutert.
► Einstellung mit Taste


Die Schalterposition ist geändert.
Wenn der Betriebsartenschalter des Reglers oder der Wärmpumpen nicht auf Auto steht, wird
auf dem Display folgende Störmeldung angezeigt: Systemstörung Schalter nicht Auto.
Schalterpositionen des Reglers
Schalterposition
Heizkreise
Aus
Aus: Ventilstellung unverän-
dert, Pumpe ausgeschaltet
Auto*
Automatischer Betrieb: automatische Sollwertwahl abhängig
von festgelegten Nutzungszeiten (Tag/Nacht)
Sommer*
Abschaltbetrieb: Ventil ge-
schlossen, Pumpe abgeschal-
tet, Frostschutz bleibt aktiv
Ferien / Feiertag
Reduzierter Betrieb/Stützbetrieb: Sollwerte der Nichtnutzungs-
zeit NNZ (Nacht) gelten
Dauer*
Nennbetrieb: Sollwerte der Nutzungszeit 1 (NZ1) gelten
Hand
Handbetrieb: Ventil und Pumpe laufen so, wie im Menü Handbetrieb eingestellt
* Wenn der Kühlbetrieb aktiviert ist, wird bei Überschreitung des eingestellten Außentemperaturgrenzwerts automa-
tisch in den Kühlbetrieb umgeschaltet.
Schalterpositionen der Wärmepumpe
Schalterposition
Aus
Auto
Force
Ausführlichere Beschreibung: → Betriebsartenschalter, S. 39
Aquarea Wärmepumpenmanager (HPM) – Handbuch Teil 1: Installation und Inbetriebnahme – 12/2014
[+]
[▼]
den gewünschten Schalter auswählen.
[–]
die Schalterposition ändern.
[OK]
bestätigen.
Brauchwasserkreise
Aus: Ventilstellung unverän-
dert, Pumpe ausgeschaltet
Automatischer Betrieb:
automatische Sollwertwahl
abhängig von Nutzungszeiten
HS-WPx = HS-WP1 / HS-WP2 / HS-WP3
Wärmepumpe ist ausgeschaltet
Wärmepumpe wird vom Regler gesteuert
Wärmepumpe wird im Not-Betrieb eingeschaltet (E-Heizstab im Innengerät ist aktiv)
drücken.
Wärmeerzeuger
Aus
Automatischer Betrieb:
Sollwertwahl abhängig
von der Anforderung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis