Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionskontrolle; Funktionskontrolle Für Fühler; Funktionskontrolle Für Ausgänge - Panasonic Aquarea Handbuch

Wärmepumpenmanager (hpm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.8 Funktionskontrolle

Um sicherzustellen, dass die Inbetriebnahme erfolgreich war, werden die angeschlossenen
Fühler geprüft und die korrekte Funktion der Ausgänge kontrolliert.
Funktionskontrolle für Fühler
Wenn die Fühler richtig angeschlossen sind, werden ihre Messwerte im Untermenü Istwerte der
jeweiligen Regelkreise angezeigt (Beispiel: Untermenü MSR-GLT » Heizkreise » Heizkreis 1 »
Istwerte).
Wenn ein Fühler nicht richtig angeklemmt ist, wenn sein Kabel beschädigt ist oder wenn ein
Kurzschluss der Messleitung vorliegt, dann wird dies als Fehlermeldung in der Basisanzeige
angezeigt (Beispiel: Fehler Heizkreis 1, Fühler defekt). An welchem Fühler welcher Fehler
erkannt wurde, ist im Statusmenü des betroffenen Regelkreises erkennbar (Beispiel: Aussen
zu hoch (= Messleitung offen), Aussen zu niedrig (= Kurzschluss des Fühlers oder der Mess-
leitung).
Vorgehensweise für die Fehlerbehebung:
► Klemmenbelegung prüfen und eventuell vorliegende Probleme beseitigen.
► Fühler abklemmen und Messsignal / Widerstandswert prüfen (→ Messwertta-
► Ermitteln, ob Fühler vorhanden sind, die durch das geladene Anlagenschema


Funktionskontrolle für Ausgänge
Um die Funktionalität der Ausgänge für die angeschlossenen Ventile und Pumpen zu überprü-
fen, müssen der Betriebsartenschalter des Reglers sowie die Regelkreise auf Handsteuerung
gestellt werden.
Vorgehensweise:
► Ausgehend von der Basisanzeige: Taste
► Mit Taste
► Mit Taste


Aquarea Wärmepumpenmanager (HPM) – Handbuch Teil 1: Installation und Inbetriebnahme – 12/2014
belle der Fühler, S. 109).
Defekten Fühler ersetzen.
konfiguriert und zugewiesen wurden, aber nicht gebraucht werden oder nicht
angeschlossen sind.
Fühler, auf die das zutrifft, im betroffenen Regelkreis im Untermenü Service »
Klemmenzuweisung löschen: Dafür die zugewiesene Eingangsklemme in 0
ändern (Beispiel: Untermenü MSR-GLT » Heizkreise » Heizkreis 1 » Service »
Klemmenzuweisung).
Die Funktionskontrolle für Fühler ist abgeschlossen.
Das Menü für Betriebsartenschalter wird angezeigt.
[▼]
den Betriebsartenschalter des Reglers wählen und mit Taste
[–]
und
auf Hand stellen.
[OK]
bestätigen.
Der Regler geht in Handsteuerungsbetrieb.
Inbetriebnahme
[+]
drücken.
8
[+]
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis