Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Grid - Panasonic Aquarea Handbuch

Wärmepumpenmanager (hpm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
8
86

Smart Grid

Mit dieser Funktion kann die Anlage in ein intelligentes Stromnetz (Smart Grid) eingebunden
werden. Das Energieversorgungsunternehmen (EVU) kann über Steuersignale (zwei Meldek-
ontakte an Eing1 und Eing2) Einfluss nehmen auf den aktuell gültigen Betriebszustand der An-
lage. Je nach geladenem Anlagenschema werden Freigabe und Sollwerte von Wärmepumpen,
Brauchwasserspeicher und Pufferspeicher für Heizungs-/Kühlungswasser beeinflusst.
Ein Beispiel für die Anwendung der Smart-Grid-Funktion ist die EVU-Sperre, bei der das EVU
den Betrieb der Wärmepumpe extern sperrt, z. B. weil der vereinbarte Stromtarif den Betrieb
der Wärmepumpe nur zu bestimmten Tageszeiten zulässt. In diesem Fall darf nur Eing1 zuge-
wiesen werden, damit die Signalverarbeitung beim Öffnen des Kontakts eine Umschaltung von
Betriebszustand 2 (Automatikbetrieb) auf Betriebszustand 1 (Wärmepumpen gesperrt) auslöst.
Folgende Betriebszustände sind wählbar:
Eing1
Eing2
Ein¹
Aus¹
Aus¹
Aus¹
Aus¹
Ein¹
Ein¹
Ein¹
1 Ein: Kontakt geschlossen; Aus: Kontakt geöffnet
2 Für die EVU-Sperre darf nur Eing1 zugewiesen werden. Die Signalverarbeitung wird dabei automatisch angepasst:
Kontakt offen = Betriebszustand 1 = Sperre).
Aquarea Wärmepumpenmanager (HPM) – Handbuch Teil 1: Installation und Inbetriebnahme – 12/2014
Betriebszustand
1: Wärmepumpen gesperrt
2: Automatikbetrieb
3: prozentual überhöhter
(verstärkter) Betrieb
4: Maximalbetrieb (max.
Anforderung)
Beschreibung
keine Energieabnahme für den Betrieb der Wärme-
pumpen, entspricht EVU-Sperre², Heizungspumpen
weiter in Auto
keine Beeinflussung der vom Regler berechneten
Sollwerte
Die einstellbaren prozentualen Überhöhungen wer-
den wirksam und beeinflussen die aktuell gültigen
Sollwerte (BW/HK: Anhebung, Kühl: Absenkung)
von BW-Speicher und Pufferspeicher
Die einstellbaren Maximalanforderungen werden
wirksam und beeinflussen die aktuell gültigen
Sollwerte (BW/HK: max-SW, Kühl: min-SW) von
BW-Speicher und Pufferspeicher

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis