Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBG-EN-K20-D Handbuch Seite 80

As-interface/ethernet ip-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBG-EN-K20-D:

Werbung

Die Zählerstände sind unabhängig von den Zählerständen, die gegebenenfalls
über das Display der Gateways ausgegeben werden.
Byte
1
2
Byte
1
2
3
4
...
34
8.3.4.13 Get transm.err.counters (GET_TEC_X)
Mit diesem Kommando werden ab einer bestimmten AS-i-Slaveadresse die Zäh-
lerstände der n Fehlerzähler ausgelesen (vgl. Kapitel 9 Erweiterte Diagnose des
AS-i-Masters).
Mit jedem Lesen der Zählerstände werden die Fehlerzähler neu gestartet.
Die Zählerstände werden über die jeweilige Hostschnittstelle ausgelesen und mit
jedem Lesezugriff zurückgesetzt. Der höchste gültige aktuelle Zählerstand ist 254.
255 kennzeichnet einen Überlauf des Zählers.
Die Zählerstände sind unabhängig von den Zählerständen, die gegebenenfalls
über das Display der Gateways ausgegeben werden.
Byte
1
2
3
4
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
78
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
7
6
5
2
2
2
T
7
6
5
2
2
2
T
Um die wirkliche Anzahl an Übertragungsfehlern zu erhalten, muss
der Wert mit 2 multipliziert werden.
7
6
5
2
2
2
T
Kommandoschnittstelle
Anfrage
4
3
2
2
64
16
Kreis
Antwort
4
3
2
2
64
16
Ergebnis
APF
Slave 1B
...
Slave 31B
Anfrage
4
3
2
2
66
16
Kreis
1. Slave-Adresse
Anzahl der Zähler
AS-Interface
2
1
0
2
2
2
2
1
0
2
2
2
2
1
0
2
2
2
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vbg-en-k20-dmd