Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBG-EN-K20-D Handbuch Seite 39

As-interface/ethernet ip-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBG-EN-K20-D:

Werbung

Anschließend wird durch Bestätigen des Menüpunktes „Test" der Test des ge-
wählten Slaves durchgeführt.
Nach durchlaufenen Test werden im Display alle relevanten Informationen zum
Slave angezeigt. Ein erfolgreicher Test wird mit einem „OK" unter der Slaveadres-
se des getesten Slaves angezeigt.
Folgende Informationen werden angezeigt:
• Adresse des getesteten Slaves
• Anzeige der Konfigurationsfehler (falls vorhanden)
• Binary Inputs (digitale Eingänge), siehe auch „Binary Inputs (Binäre Eingänge)",
Kapitel 7.7.3
• Binary Outputs (digitale Ausgänge), siehe auch „Binary Outputs (Binäre Aus-
gänge)", Kapitel 7.7.4
• Analog Inputs (Analoge Eingänge), siehe auch „Analog Inputs (Analoge Eingän-
ge)", Kapitel 7.7.5
• Analog Outputs (analoge Ausgänge), siehe auch „Analog Outputs (Analoge
Ausgänge)", Kapitel 7.7.6
• Param (aktuelle Parameter), siehe auch „Parameter", Kapitel 7.7.7
• Perm Param (projektierte Parameter), siehe auch „Permanent Param (Projek-
tierte Parameter)", Kapitel 7.6.7
• Config (aktuelle Konfiguration), siehe auch „Actual Config (Aktuelle Konfigurati-
on)", Kapitel 7.8.4
• Perm Conf (projektierte Konfiguration), siehe auch „Permanent Config (Projek-
tierte Konfigurationsdaten)", Kapitel 7.6.8
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Bedienung im erweiterten Anzeigemodus
S L AV E T E S T T O O L
S L AV E A D R
2 1 A
T E S T
AS-i EtherNet/IP-Gateway
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vbg-en-k20-dmd