erreichen. Ist dies nicht der Fall, so muss Öl
über die Stopfenöffnung (2 Abb. 72) nach-
gefüllt werden. Dieser Vorgang ist immer
bei aufgedrehtem Stopfen 1 vorzunehmen.
Beim gesamten Ölwechsel ist das Öl durch
das Loch im Stopfen unter dem vorderen
Getriebekasten (3 Abb. 73) abzulassen.
7.6.2 HINTERES GETRIEBE
Der Ölstand wird durch die Öffnung des
Stopfens (4 Abb. 74) kontrolliert. Bei
korrektem Ölstand reicht dieses bis an
den Rand dieser Öffnung, ansonsten ist
Öl durch das Loch selbst nachzufüllen.
Maschine bei Mindestdrehzahl des Mo-
tors anlassen und etwa eine Minute lang
3
Abb. 73
70
7. WARTUNG
laufen lassen. Dann ist der Ölstand erneut
herzustellen. Beim gesamten Ölwechsel
ist das Öl durch das Loch im Stopfen unter
dem hinteren Getriebekasten (5 Abb. 75)
abzulassen.
7.7 ÖLFILTER DER
HYDRAULIKANLAGEN
Leuchtet die Kontrollleuchte „Ölfilter
verstopft" auf und ertönt das akustische
Summer-Warnsignal, so müssen möglichst
bald die Saugfi lter (1 Abb. 76) ersetzt und
gleichzeitig der Einsatz des unter Druck
stehenden Filters (2 Abb. 77) ausgetauscht
werden (sofern die Maschinen damit aus-
gestattet sind). Der auf der Maschinen-
Abb. 74
5
4
Abb. 75
1
Abb. 76