ELEKTRISCHE ANLAGE
35) Austausch der Lampen
36) Austausch der Schmelzsicherungen
37) Kontrolle des Elektrolythstandes
SCHMIERUNG (siehe Schema Seite 92-93)
A) Kardanwelle mittleres Gelenk
B) Kardanwelle mittleres Gelenk
C) Kardanwelle mittleres Gelenk
D) Bremspedal
E) Drehbare Plattform - Plattformbasis (SRX) (1 Schm.) ●
F) Zylinder des hinteren Hebewerks
G) Obere Welle des hint. Hebewerks
H) Hebearme
I)
Kupplungspedal
L) Mittleres Gelenk - Außengehäuse
Vor dem Einfetten müssen die zwei Stifte auf der rechten Seite des mittleren Körpers entfernt werden.
M) Lenkzylinder
N) Mittleres Gelenk-Oberseite
O) Mittleres Gelenk-Unterseite
P) Gaspedal
Q) Gaspedal Wendegang (SRX)
R) Drei-Punkt-Kupplung (SX)
S) Zylinder des vorderen Hebewerks
T) Vorgelege-Kardanwelle
96
7. WARTUNG
Je nach
Alle 8
Bedarf Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden bzw. nach
●
●
●
(2 Schm.) ●
(1 Schm.) ●
(1 Schm.) ●
(1 Schm.) ●
(2+2 Schm.) ●
(1 Schm.) ●
(1+1 Schm.) ●
(1 Schm.) ●
(2 Schm.) ●
(1+1 Schm.) ●
(1 Schm.) ●
(1 Schm.) ●
(2 Schm.) ●
(2 Schm.) ●
(1 Schm.) ●
(1+1 Schm.) ●
(1 Schm.) ●
Alle 50
Alle 150 Alle 300 Alle 400 Alle 1000 Alle 2000 St.
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Alle 2000 St.
bzw. nach
2 Jahren