nicht stabilen Positionen und Federrücklauf
werden die zwei doppelwirkenden Hy-
drauliksteckdosen (N mit blauem Stopfen
und O mit grünem Stopfen) bedient. Die
Hydrauliksteckdose S mit schwarzem
Stopfen ist ausschließlich zum Ablassen
zu verwenden.
HINWEIS! Vorrang bei der Ver-
wendung haben: Vordere Hydra-
uliksteckdosen, oder Hebewerk
und hintere Hydrauliksteckdosen. Eine
gleichzeitige Verwendung der vorderen und
hinteren Abnehmer ist nicht möglich.
HINWEIS! Durch das Austreten
von unter Druck stehendem Hy-
drauliköl können schwere Verlet-
zungen verursacht werden.
A
B C
6. GEBRAUCHSANWEISUNGEN
SRX mit Manipulator Joystick
Bitte lesen Sie die in Kap. 8 „Optionale
Gruppe" aufgeführten Anleitungen.
6.3.15.3 HINTERE STECKDOSEN (SX)
Vier doppelwirkende Steckdosen und
eine zum Ausladen; zum Betätigen der
Steckdosen verwendet man die Hebel (1-2
Abb. 51). Mit dem gelben Hebel (1 Abb.
51) mit zwei nicht stabilen Positionen mit
Federrücklauf betätigt man die doppelwir-
kenden Hydrauliksteckdosen A, mit blauem
Stopfen, und B mit grünem Stopfen. Für die
Ausrüstungen, die einfach auf den Boden
abgesenkt werden, um der Spur zu folgen
-und hierzu frei schwenken müssen -, ist die
Abb. 50
„schwimmende" Position angezeigt. Diese
erzielt man durch Vorschieben des Hebels
1 über den 1. Anschlag hinaus und weiter
bis zum Endanschlag mit Sperrposition.
Mit dem roten Hebel (2 Abb. 51) mit zwei
nicht stabilen Positionen mit Federrücklauf
werden die doppelwirkenden Hydraulik-
steckdosen E, mit rotem Stopfen, und D
mit orangem Stopfen betätigt.
Die Hydrauliksteckdose C mit schwarzem
Stopfen ist ausschließlich zum Ausladen
vorgesehen.
GEFAHR. Vor dem Anheben der
Ausrüstung ist sicherzustellen,
dass alle Kupplungen sicher blo-
ckiert sind.
D
E
1
2
Abb. 51
51