Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Antonio Carraro Anleitungen
Traktoren
Serie 15 Tigre 4000
Antonio Carraro Serie 15 Tigre 4000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Antonio Carraro Serie 15 Tigre 4000. Wir haben
1
Antonio Carraro Serie 15 Tigre 4000 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchs- Und Wartungsanleitung
Antonio Carraro Serie 15 Tigre 4000 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung (196 Seiten)
Landwirtschaftstraktor
Marke:
Antonio Carraro
| Kategorie:
Traktoren
| Dateigröße: 6.71 MB
Inhaltsverzeichnis
Eg-Konformitätserklärung für Maschinen
3
Inhaltsverzeichnis
7
1 Allgemeine Informationen
9
Zweck dieses Handbuchs
9
Kundendienstanforderung
10
Beiliegende Dokumentation
11
Begriffe und Definitionen
11
Definitionen
12
2 Informationen zur Sicherheit
15
Einführung in die Sicherheitshinweise
15
Allgemeine Sicherheitshinweise
16
Sicherheitshinweise für den Arbeitgeber
18
Hinweise für die Sicherheit bei Zubringung und Transport
19
Ausschliesslich
19
Sicherheitshinweise für den Fahrer
21
Sicherheitshinweise für den Straßenverkehr
24
Hinweise für die Sicherheit vor der Inbetriebnahme
26
Sicherheitshinweise für den An- und Abbau von (Anbau- oder Anhänge-) Geräten
29
Hinweise für die Sicherheit während der Verwendung
32
Sicherheitshinweise während des Gebrauchs auf Abschüssigem oder Unwegsamem Gelände
35
Sicherheitshinweise für den Gebrauch mit (Anbau- oder Anhänge-) Geräten
37
Hinweise für den Gebrauch mit Sprühgeräten
39
Sicherheitshinweise für den Gebrauch in der Forstwirtschaft
40
Hinweise für die Sicherheit für die Verwendung mit Ballasten
41
Hinweise für die Sicherheit nach der Verwendung
42
Hinweise für die Sicherheit bei Einstellungs- und Wartungsarbeiten
43
Sicherheitshinweise Bezüglich der Auswirkungen auf die Umwelt
46
Hinweise zu den Restrisiken
47
Beschreibung der Sicherheits- und Hinweisschilder
48
3 Technische Informationen
50
Kenndaten von Hersteller und Maschine
50
Allgemeine Maschinenbeschreibung
52
Beschreibung der Hauptkomponenten
54
Beschreibung der Hydraulikkreisläufe
57
Beschreibung des Krafthebers
58
Beschreibung der auf Anfrage Erhältlichen Ausstattung (Tigre 4000)
59
Wichtig für die Bestimmung des Ge
59
Beschreibung der auf Anfrage Erhältlichen Ausstattung (Tigre 4400 F)
61
Beschreibung der Vorrichtungen für den Einsatz IM Straßenverkehr
66
Beschreibung der Sicherheitsvorrichtungen
67
Position der Sicherheits- und Hinweisschilder
69
Gefahrenbereiche
70
4 Hinweise zu Beförderung und Transport
71
Empfehlungen zu Beförderung, Auf- und Abladen
71
Transportart
71
Art des Auf- und Abladens
72
Vorgehensweise Beim Abschleppen der Maschine
74
5 Informationen zu den Einstellungen
75
Empfehlungen für die Einstellungen
75
Unter Sicheren Bedingungen Abgeschaltete Maschine
75
Einstellung des Fahrerplatzes
76
Einstellung der Vorderen Scheinwerfer
77
Einstellung des Hinteren Hubwerks
79
Einstellung des Kupplungspedals
80
Einstellung Bremspedal (Tigre 4000)
81
Einstellung Bremspedal (Tigre 4400 F)
82
Wechsel der Spurweite
83
6 Informationen zum Gebrauch
84
Empfehlungen zu Gebrauch und Betrieb
84
Beschreibung der Bedienelemente
84
Beschreibung der Instrumente und Kontrollleuchten
85
Beschreibung der Bedienelemente des Armaturenbretts
87
Beschreibung der Bedienelemente zum Fahren und Anhalten
89
Beschreibung der Arbeitsbedienelemente (Tigre 4000)
91
Beschreibung der Arbeitsbedienelemente (Tigre 4400 F)
93
Beschreibung der Bedienelemente (Standard)
95
Betriebsmodus des Hubwerks mit „Kraftkontrolle" (Tigre 4400 F)
97
Lageregelung
97
Zugkraftregelung
97
Gemischte Regelung
97
Beschreibung Bedienelemente der Hydraulikanschlüsse
98
Beschreibung der Beschriftung der Bedienelemente
99
Verwendung des Überrollbügels (ROPS)
100
Zugang zum Fahrersitz
101
Anlassen und Ausschalten des Motors
102
Fahren und Anhalten der Maschine
104
Anlassen des Motors mit Entladener Batterie
105
Vorbereitung für den Straßenverkehr
106
An- und Abbau des Geräts - Hinteres Hubwerk
108
An- und Abbau des Geräts - Schleppkupplung
110
An- und Abkuppeln der Kardanwelle
112
Anschluss der Hydraulikanschlüsse
114
Anschluss der Stromanschlüsse
115
Installation der Räderballaste
116
Formel zur Berechnung des Ballasts mit Anbaugerät
116
Ballast zur Verbesserung des Zugs
117
Ratschläge für den Gebrauch
119
Tanken von Diesel
121
Längerer Maschinenstillstand
122
Wiederingangsetzung der Maschine
123
7 Informationen zur Wartung
124
Empfehlungen zur Wartung
124
Wartung während der Einfahrzeit
125
Tabelle der Zeitabstände der Wartung
126
Reinigung der Maschine
128
Reinigung des Kühlers
128
Reinigung des Motor-Luftfilters
129
Kontrolle des Reifenfülldrucks
130
Kontrolle der Batterieladung
132
Schema der Schmierstellen
133
Tabelle der Schmiermittel
134
Tabelle der Kühlflüssigkeit
134
Standkontrolle Motoröl
135
Standkontrolle Motor-Kühlflüssigkeit
136
Ölstandkontrolle des Vorderen Getriebes
137
Ölstandkontrolle des Hinteren Getriebes
138
Ölwechsel am Vorderen Getriebe
139
Ölwechsel am Hinteren Getriebe
140
Austausch des Hydraulikölfilters
141
Außerordentliche Wartung
142
8 Informationen zur Fehlersuche
143
Störungen, Ursachen und Abhilfen
143
9 Informationen zum Teileersatz
148
Empfehlungen zum Ersatz von Teilen
148
Gasfedern Ersetzen
149
Austausch des Motorluftfilters
150
Ersatz der Batterie
151
Reifenwechsel
152
Wechsel der Lampen der (Vorderen) Scheinwerfer
153
Fernlicht und Abblendlicht
153
Standlicht und Blinker Vorn
154
Wechsel der (Hinteren) Warnlampen (Tigre 4000)
154
Wechsel der (Hinteren) Warnlampen (Tigre 4400 F)
156
Arbeitsscheinwerfer Austauschen
157
Austausch der Schmelzsicherungen
158
Zerlegung und Verschrottung der Maschine
159
10 Tabellen der TECHNISCHEN DATEN
160
Einführung zu den Tabellen der Technischen Daten
160
Leergewicht Maschine (in Fahrbereitem Zustand)
160
Maximal Zulässiges Gewicht der Maschine
161
Abmessungen Hinteres Hubwerk
162
Modell Tigre 4000
162
Modell Tigre 4400 F
163
Ballast
164
Abmessungen
165
Eigenschaften des Motors, des Antriebs und der Anlagen
166
Kardanwelle
170
Eigenschaften Zapfwelle
171
Schallpegel
172
Auf den Fahrer Übertragene Vibrationen
172
Neigungen (Maschine in Statischer Position)
173
Spurweiten der Maschine
174
Maschinengeschwindigkeit
176
Hintere Schleppkupplung
178
Italienische Zulassung
178
EG-Zulassung
179
Maximale Vertikale Belastung an der Schleppkupplung der Maschine
180
Italienische Zulassung
180
EG-Zulassung
181
Maximale Zugbeanspruchung an der Schleppkupplung der Maschine
182
Italienische Zulassung
182
EG-Zulassung
182
11 Anlagen
184
Schaltplan der Vorderen Verkabelung
184
Schaltplan des Armaturenbretts
186
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Antonio Carraro Serie 17 Tigre 4400 F
Antonio Carraro TRH 9800
Antonio Carraro TTR 4400 II
Antonio Carraro TTR 7600 Infinity
Antonio Carraro 30 II TTR 4400
Antonio Carraro Tony Serie
Antonio Carraro Tony TTR 10900
Antonio Carraro 100 Serie
Antonio Carraro 17 Country Serie
Antonio Carraro 2090 Ergit Serie
Antonio Carraro Kategorien
Traktoren
Weitere Antonio Carraro Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen