Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Antonio Carraro Anleitungen
Traktoren
Tony TTR 10900
Antonio Carraro Tony TTR 10900 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Antonio Carraro Tony TTR 10900. Wir haben
1
Antonio Carraro Tony TTR 10900 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungs- Und Wartungsanleitung
Antonio Carraro Tony TTR 10900 Bedienungs- Und Wartungsanleitung (338 Seiten)
Marke:
Antonio Carraro
| Kategorie:
Traktoren
| Dateigröße: 77.92 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorschau auf die Empfehlungen
4
Inhaltsverzeichnis
5
1 Allgemeine Informationen
9
Zweck der Anleitung
9
Kundendienstanforderung
11
Beiliegende Dokumentation
11
Begriffe und Definitionen
11
Ordentliche Wartung
13
2 Informationen zur Sicherheit
17
Einführung in die Sicherheitshinweise
17
Allgemeine Sicherheitshinweise
19
Sicherheitshinweise für den Arbeitgeber
20
Hinweise für die Sicherheit bei
21
Handhabung und Transport
21
Fehlanwendungen
22
Sicherheitshinweise für den Fahrer
23
Fehlanwendungen
24
Sicherheitshinweise für den Straßenverkehr
25
Fehlanwendungen
26
Hinweise für die Sicherheit vor der
27
Inbetriebnahme
27
Fehlanwendungen
28
Sicherheitshinweise für den An- und Abbau von (Anbau- oder Anhänge-) Geräten
30
Fehlanwendungen
32
Hinweise für die Sicherheit während der
33
Verwendung
33
Fehlanwendungen
34
Sicherheitshinweise während des Gebrauchs auf Abschüssigem oder Unwegsamem Gelände
35
Fehlanwendungen
36
Sicherheitshinweise für den Gebrauch mit (Anbau- oder Anhänge-) Geräten
37
Fehlanwendungen
38
Hinweise für den Gebrauch mit
39
Sprühgeräten
39
Fehlanwendungen
39
Sicherheitshinweise für den Gebrauch in der Forstwirtschaft (nicht Gemäß FOPS Bzw. OPS Zertifizierter Aufbau)
40
Fehlanwendungen
40
Sicherheitshinweise für den Gebrauch in der Forstwirtschaft (Gemäß FOPS Zertifizierter Aufbau)
41
Fehlanwendungen
41
Hinweise für die Sicherheit für die
42
Verwendung mit Ballastgewichten
42
Fehlanwendungen
42
Sicherheitshinweise für die Korrekte Wartung der Reifen
43
Fehlanwendungen
44
Hinweise für die Sicherheit nach der
45
Verwendung
45
Fehlanwendungen
45
Hinweise für die Sicherheit bei
46
Einstellungs- und Wartungsarbeiten
46
Fehlanwendungen
48
Sicherheitshinweise Bezüglich der Auswirkungen auf die Umwelt
49
Hinweise zu den Restrisiken
50
Beschreibung der Sicherheits- und Hinweisschilder
51
3 Technische Informationen
53
Kenndaten von Hersteller und Maschine
54
(1322/2014/Eu)
54
Allgemeine Maschinenbeschreibung
56
Elektronik
56
Getriebe und Rahmen
57
Fahrerplatz
57
Ausstattung
58
Beschreibung der Hauptkomponenten (Maschine)
59
Beifahrersitz
59
Bedienelement in Position
62
Beschreibung Hauptkomponenten Kabine
63
Beschreibung der Hydraulikkreisläufe
65
Beschreibung des Vorderen Hubwerks
66
Beschreibung des Hinteren Hubwerks
67
Beschreibung der auf Anfrage Erhältlichen Ausstattung
68
Beschreibung der Vorrichtungen für den Strassenverkehr
70
Beschreibung der Sicherheitsvorrichtungen
71
Position der Sicherheits- und Hinweisschilder
73
Gefahrenbereiche
74
4 Informationen zu Beförderung und Transport
75
Empfehlungen zu Beförderung, Auf- und Abladen
75
Transportart
75
Art des Auf- und Abladens
76
Vorgehensweise Beim Abschleppen der Maschine
77
Fahrbereichsschaltung mit Mechanischer
78
Betätigung
78
Deaktivierung der Feststellbremse bei
79
Abgestelltem Motor
79
Mechanische Deaktivierung der
79
Feststellbremse
79
5 Informationen zu den Einstellungen
81
Empfehlungen für die Einstellungen
81
Einstellung des Fahrerplatzes
82
Einstellung des Beifahrersitzes
84
Einstellung der Vorderen Scheinwerfer
85
Einstellung des Hinteren Hubwerks
86
Höhenregulierung der Anhängerkupplung
87
Höhenregulierung der „Slider"- Anhängerkupplung
88
Einstellung des Vorderen Hubwerks
89
Wechsel der Spurweite
90
6 Informationen zum Gebrauch
91
Empfehlungen zu Gebrauch und Betrieb
91
Beschreibung der Instrumente und Kontrollleuchten
92
Beschreibung
93
Motortemperatur
94
Beschreibung des Multifunktionsdisplays
96
Home
96
IM Nachstehenden Displaybereich können Folgende Informationen Angezeigt werden
97
CRUISE Seite
98
Inspektionsanzeige
99
Betriebsstundenzähler
100
Menü
101
Menü Memo Tempomat (→ S. 177)
102
Menü Memo RPM
103
Menü Intellifix
104
Menü Warnung
105
Menü Service
106
Next Service
106
Menü Zusatzinformationen
107
Menü Info
108
Menü Allgemeine Einstellungen
109
Maßeinheit der Geschwindigkeit
109
Abrollumfang der Reifen
110
Menü Hydraulikanlage
113
Beschreibung der Bedienelemente des Armaturenbretts
114
Für die Aktivierung Folgendermaßen Vorgehen
116
Ausschalten
116
Beschreibung der Bedienelemente für Fahrt und Stopp
118
Beschreibung der Bedienelemente der Zapfwelle
122
Beschreibung der Externen Heckschalter des Hubwerks (Falls Vorhanden)
124
Rückstellung
124
Beschreibung der Bedienelemente des
125
Typs „Joystick
125
Einstellungen
125
Set
126
Bedienelement
127
Set
132
Set
138
Set
144
Beschreibung des Bedienelements „Damping
150
Einschalten
150
Beschreibung der Bedienelemente der Kabine
151
Beschreibung der Bedienelemente der Klimaanlage
154
Kabinenscheiben
156
Beschreibung der Beschriftung der Bedienelemente
157
Zugang zum Fahrersitz
158
Feststellbremse
159
Start und Stopp des Motors
161
Beschreibung
161
Fahren und Stopp der Maschine
164
DPF-Regeneration (Diesel Particulate Filter)
167
Manuelle Regeneration
169
TMC System
171
Control)
171
Betriebsbedingungen
172
Fahrmodus
173
Empfohlene Fahrbereiche mit Tempomat
174
Stand Still System
174
SIS (Shift in Standstill) - SIM
175
Motion)
175
Automotive Mode
177
Instant Tempomat
177
Deaktivierung Instant Tempomat
178
Memo Tempomat
178
Manual Mode
180
Instant Tempomat
180
Memo Tempomat
182
Dual Memo Tempomat
183
Deaktivierung Dual Memo Tempomat
184
Anlassen des Motors mit Entladener
185
Batterie
185
Vorbereitung für den Straßenverkehr
186
Drehung des Fahrerplatzes um 180
188
Anschluss der Hydraulikanschlüsse
189
Anbau und Abbau des Geräts - Hinteres Hubwerk (Version mit "Schnellkupplung")
190
Anbau und Abbau des Geräts - Vorderes Hubwerk
192
An- und Abbau des Geräts - Anhängerkupplung
194
An- und Abhängen der Hinteren
195
Kardanwelle
196
Anschluss der Stromanschlüsse
197
Formel zur Berechnung der
198
Ballastgewichte mit Anbaugerät
198
Wert mit "-" Zeichen (Minus)
199
Wert zwischen "0" (Null) und Höchstgewicht der Installierbaren Ballastgewichte
199
Wert über dem Höchstgewicht der Installierbaren Ballastgewichte
199
Installation der Seitlichen Ballastgewichte
200
Installation der Vorderrad-Ballastgewichte
201
Installation der Hinterrad-Ballastgewichte
202
Ratschläge für den Gebrauch
204
Tanken von Dieselkraftstoff
206
Längerer Maschinenstillstand
207
Wiederingangsetzung der Maschine
208
7 Informationen zur Wartung
209
Empfehlungen zur Wartung
209
Wartung während der Einfahrzeit
211
Beschreibung
211
Tabelle der Zeitabstände der Wartung
212
Reinigung der Maschine
215
Motorkomponenten
216
Reinigung des Kühlers
217
Reinigung des Motorluftfilters (Typ A)
218
Reinigung des Motorluftfilters (Typ B)
219
Reinigung des Kabinenluftfilters (Papier)
220
Kontrolle des Reifenfülldrucks
221
Schema der Schmierstellen
223
Tabelle der Schmiermittel
225
Kühlflüssigkeit
226
Kontrolle des Motorölstands
226
Kontrolle des Motor-Kühlflüssigkeitsstands
227
Kontrolle des Ölstands in Aggregat 1
228
Kontrolle des Ölstands der Untersetzungsgetriebe
229
Kontrolle des Ölstands der Bremsanlage
230
Ölwechsel Aggregat 1
231
Austausch Hydraulikölfilter
233
Ölwechsel Untersetzungsgetriebe
235
Entleeren der Ölbehälter
236
Entlüftung der Bremsanlage
237
Außerordentliche Wartung
237
8 Informationen zur Fehlersuche
239
Störungen, Ursachen, Abhilfen
239
9 Informationen zum Teileersatz
255
Empfehlungen zum Ersatz von Teilen
255
Austausch der Gasdruckfedern (Motorhaube)
256
Austausch des Motorluftfilters (Typ A)
257
Austausch des Motorluftfilters (Typ B)
258
Ersatz der Batterie
260
Reifenwechsel
261
Wechsel der Lampen der (Vorderen) Scheinwerfer
262
Lampen des Fahrtrichtungsanzeigers
262
Standlicht
262
Fern- und Abblendlicht
263
Wechsel der (Hinteren) Warnlampen
263
Lampen des Fahrtrichtungsanzeigers
263
Stand- und Bremslichter
263
Kennzeichenbeleuchtung
264
Austausch des Arbeitsscheinwerfers an der Kabine (mit Leds)
264
Austausch der Kabinen
264
Innenbeleuchtung (mit Leds)
264
Austausch der Schmelzsicherungen und Relais
265
Schmelzsicherungen des Motorraums
266
Beschreibung
266
Relais des Motorraums
267
Schmelzsicherungen des Armaturenbretts
268
Relais des Armaturenbretts
270
Schmelzsicherungen der Kabine
271
Relais der Kabine
272
Zerlegung und Verschrottung der
273
Maschine
273
10 Tabellen der TECHNISCHEN DATEN
275
Einführung zu den Tabellen der Technischen Daten
275
Leergewicht Maschine (in Fahrbereitem Zustand)
276
Maximal Zulässiges Gewicht der
276
Maschine
276
Abmessungen Vorderes Hubwerk
277
Abmessungen Hinteres Hubwerk
278
Abmessungen
280
Eigenschaften des Motors, des Antriebs und der Anlagen
281
Kardanwelle
285
Eigenschaften Zapfwelle
286
Schallpegel
287
Auf den Fahrer Übertragene Vibrationen
287
Spurweiten der Maschine
288
Maschinengeschwindigkeit
290
Hintere Anhängerkupplung
291
Starre Kupplung
291
Schwenkbare Kupplung
292
Hintere Slider-Anhängerkupplung
293
Starre Kupplung
293
Schwenkbare Kupplung
294
Maximale Vertikale Belastung an der Anhängerkupplung der Maschine
295
Starre Kupplung, Schwenkbare Kupplung
295
Starre Slider-Anhängerkupplung
296
Schwenkbare Slider-Anhängerkupplung
296
Maximale Zugbeanspruchung an der Anhängerkupplung der Maschine
297
Schwenkbare Kupplung
297
Starre Kupplung
298
11 Anlagen
299
Schaltplan der Motorleitung
300
Beschreibung
301
Schaltplan der Armaturenbrett-Leitung
304
Schaltplan der Maschinenleitung
306
Schaltpläne Joystick
310
Joystick-Leitung
310
Armlehnen-Leitung
312
Maschinenleitung
314
Ventilbox-Leitung
316
Schaltplan Magnetventilblock
318
Schaltplan Schalter Schwimmstellung Hydraulikanschlüsse
320
Schaltplan Hintere Tasten
322
Schaltplan ACS
324
System)
324
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Antonio Carraro Serie 15 Tigre 4000
Antonio Carraro Serie 17 Tigre 4400 F
Antonio Carraro TRH 9800
Antonio Carraro TTR 4400 II
Antonio Carraro TTR 7600 Infinity
Antonio Carraro 30 II TTR 4400
Antonio Carraro Tony Serie
Antonio Carraro 100 Serie
Antonio Carraro 17 Country Serie
Antonio Carraro 2090 Ergit Serie
Antonio Carraro Kategorien
Traktoren
Weitere Antonio Carraro Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen