Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Splits Unter Kontrolle Eines Zusatzsystems - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
(Expert Agent Selection)

Splits unter Kontrolle eines Zusatzsystems

Sachbearbeiter mit von einem Zusatzsystem gesteuerten Skills werden als vom
Zusatzsystem gesteuerte Sachbearbeiter betrachtet. Vom Zusatzsystem
gesteuerte Sachbearbeiter verhalten sich genauso wie Sachbearbeiter in Splits
unter Kontrolle eines Zusatzsystems einer herkömmlichen ACD-Umgebung:
Nebenstellen sind für alle angemeldeten, vom Zusatzsystem gesteuerten
I
Sachbearbeiter gesperrt. Die einzige Aktion, die ein Sachbearbeiter
ausführen kann, ist, an einer Nebenstelle mit automatischer Anrufannahme
in den "on-hook"-Betriebszustand zu wechseln (oder die Sprechgarnitur
auszustecken), was bewirkt, daß er abgemeldet wird.
Die Sperre der Nebenstellen wird aufgehoben, wenn die ASAI-Anbindung
I
des kontrollierenden Zusatzsystems abbricht. Sobald die Anbindung des
Zusatzsystems wieder hergestellt ist, tritt die Nebenstellensperre wieder in
Kraft.
Das Zusatzsystem steuert alle Split- bzw. Sachbearbeiteraktivitäten, also
I
beispielsweise die "login"-, "logout"- und "change work-mode"-
Anforderungen. Ausgenommen hiervon ist lediglich das Abmelden eines
Sachbearbeiters durch einen Wechsel in den "on hook"-Modus.
An die Nebenstelle eines vom Zusatzsystem gesteuerten Sachbearbeiters
I
können nur vom Zusatzsystem gesteuerte Verbindungen durchgestellt
werden.
An die Nebenstelle eines vom Zusatzsystem gesteuerten Split/Skill können
I
nur vom Zusatzsystem gesteuerte Verbindungen durchgestellt werden.
Sachbearbeiter können nicht bei mehreren vom Zusatzsystem
I
gesteuerten Splits/Skills gleichzeitig angemeldet sein.
Sachbearbeiter, die bei einem vom Zusatzsystem gesteuerten Split/Skill
I
angemeldet sind, können sich nicht bei einem Split anmelden, der nicht
vom Zusatzsystem kontrolliert wird (und umgekehrt).
Außerdem kann einem vom Zusatzsystem gesteuerten EAS-Sachbearbeiter nur
ein einziger Skill zugeordnet werden. Dies bedeutet natürlich auch, daß einem
EAS-Sachbearbeiter nicht gleichzeitig vom Zusatzsystem gesteuerte und nicht
vom Zusatzsystem gesteuerte Skills zugeordnet werden können.
AUDIX
Verbindungen zu der Login-ID eines EAS-Sachbearbeiters können an das
AUDIX-System weitergeleitet werden. Bei der Abfrage seiner Nachrichten muß
der Sachbearbeiter dem AUDIX-System seine Login-ID mitteilen.
AUDIX-Sachbearbeiter werden EAS-Sachbearbeiternebenstellennummern
zugeordnet. Diese Login-IDs werden bei externen Messungen der zugeordneten
AUDIX-Skill-Suchgruppe für die Erfassung durch das Call Management System
verwendet. Wartende Nachrichten für die Login-ID können mit Hilfe der Taste
"aut-msg-wt" gemeldet werden.
g
Ausgabe 1 November 1996
2-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis