Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aar/Ars-Partitionierung (Aar/Ars Partitioning); Beschreibung - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen
AAR/ARS-Partitionierung
(AAR/ARS Partitioning)

Beschreibung

Die Dienste der automatischen Umschaltung der Leitweglenkung (Automatic
Alternate Routing, AAR) und der automatischen Leitweglenkung (Automatic
Route Selection, ARS) können unter bis zu acht verschiedenen Benutzergruppen
innerhalb eines einzigen DEFINITY ECS aufgeteilt werden. Die AAR/ARS-
Partitionierung ermöglicht die individuelle Leitweglenkung für die verschiedenen
Benutzergruppen.
Eine unterteilte Benutzergruppe umfaßt jene Benutzer, die einer Gruppe mit einer
gemeinsamen Partitioned Group Number (PGN) angehören. Bei der PGN handelt
es sich nicht um eine Beschränkung. Vielmehr weist eine PGN darauf hin, daß für
einen Anruf verschiedene Leitwegtabellen eingesetzt werden können. Jeder
Berechtigungsklasse (Class of Restriction, COR) ist eine bestimmte PGN oder
Tageszeitvorgabe zugeordnet. Ein und dieselbe PGN kann auch verschiedenen
Berechtigungsklassen zugeordnet werden. Daher können die Mitglieder einer
unterteilten Benutzergruppe verschiedene Berechtigungsklassen besitzen.
Wenn die "AAR/ARS-Partitionierung" in einem Hotel/Motel oder einem
Krankenhaus eingesetzt wird, kann mit Gast-/Patienten-Sprachterminals und
Sprachterminals für das Verwaltungspersonal über die automatische
Leitweglenkung auf verschiedene Funktionen zugegriffen werden. So könnten
beispielsweise die Sprachterminals für Gäste und Angestellte in einem Hotel
oder Motel in zwei Benutzergruppen unterteilt werden. Wenn ein Gast ein
Ferngespräch führt, kann in den ARS-Tabellen der Gastbenutzergruppe
festgelegt sein, daß der Anruf über den AT&T-QUOTE-Service vermittelt wird, ein
Telefongebühren-Informationssystem für Rückbelastungen oder die Zuordnung
von Ferngesprächsgebühren. Ein vergleichbarer, von einem Angestellten
durchgeführter Anruf könnte über eine Durchwahlverbindung vermittelt werden.
Alle unterteilten Benutzergruppen nutzen dieselben Leitwegschemata. (Zu
weiteren Erläuterungen über die Leitweglenkung siehe die Funktionen
"Automatische Umschaltung der Leitweglenkung" und "Automatische
Leitweglenkung".) Jede unterteilte Benutzergruppe besitzt ihre eigenen
Umsetzungstabellen, in denen sich die Leitwegschemanummer befindet.
Leitwegschemata können von den Benutzergruppen gemeinsam verwendet oder
einer bestimmten Benutzergruppe zugeordnet werden. Wenn ein Benutzer die
"Automatische Leitweglenkung" oder die "Automatische Umschaltung der
Leitweglenkung" aktiviert und so viele Ziffern wählt , daß das System nach dem
Leitwegschema suchen kann, wird zum Nachschlagen des Leitwegschemas die
PGN der Berechtigungsklasse des Wählenden verwendet.
Die AAR/ARS-Partitionierung kann an den folgenden Einrichtungen genutzt
werden:
Sprachterminals mit einer Leitung
I
Sprachterminals mit mehreren Leitungstasten
I
Telefonzentralen
I
2-2
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis