Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 374

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen
Interaktionen
Zwischen den folgenden Funktionen und "Call Vectoring" kommt es zu
Interaktionen.
AAR/ARS
I
Jeder route-to-Befehl in einem Vektor kann einen Zugriffscode für
AAR/ARS und weitere Ziffern wählen. Die Angabe nur des Zugriffscodes in
einem route-to number-Befehl ist nicht gestattet. Der route-to-Schritt wird
in diesem Fall übersprungen.
Abfragen von Voice Mails (Voice Message Retrieval)
I
Wenn ein route-to number-Befehl in einem Vektor den Zugriffscode für die
Abfrage von Voice Mails enthält, wird die Vektorverarbeitung beim
nächsten Schritt fortgesetzt.
Alle Anrufe sofort weiterleiten (Send All Calls)
I
Wenn am Ziel des Befehls route-to with coverage no die Funktion "Alle
Anrufe sofort weiterleiten" aktiviert ist, wird die Aktivierung dieser Funktion
ignoriert. Wenn eine freie Leitungstaste verfügbar ist, wird der Anruf
abgeschlossen und die Vektorverarbeitung beendet. Ist eine freie
Leitungstaste nicht verfügbar, wird die Vektorverarbeitung beim nächsten
Schritt fortgesetzt.
Wenn die Taste für "Alle Anrufe sofort weiterleiten" nach dem Abschluß
eines Vektoranrufes gedrückt wird, wird die Aktivierung der Funktion
ignoriert.
Ansageaufzeichnung (Recorded Announcement)
I
Die Nebenstelle für die erste Ansage, die Nebenstelle für die zweite
Ansage, die erste Verzögerungsansage, die zweite Verzögerungsansage
und die Wiederholung der zweiten Ansage existieren nicht für eine als
vektorgesteuert konfigurierte Sammelgruppe. Auf Ansageaufzeichnungen
kann über die Vektorbefehle announcement, collect digits, disconnect und
route-to number zugegriffen werden.
Antwortüberwachung (Answer Supervision)
I
Die Antwortüberwachung wird während der Dauer eines Gespräches nur
einmal übermittelt. Die Befehle "announcement", "waiting with music" und
" disconnect" bewirken die Übermittlung der Antwortüberwachung.
Darüber hinaus wird eine Antwortüberwachung übermittelt, wenn ein
Gespräch angenommen wird, sofern sie nicht bereits zuvor übermittelt
wurde.
AUDIX-Schnittstelle (AUDIX Interface)
I
Über einen route-to-Schritt in einem Vektor kann die AUDIX-Nebenstelle
angerufen werden. Wenn ein Sprachport zu diesem Zusatzsystem belegt
werden kann, wird die Vektorverarbeitung beendet. Das System sendet
eine Nachricht zu AUDIX, in der es den Abruf von Nachrichten für die
Ursprungsnebenstelle (nicht die VDN) anfordert.
Auf AUDIX kann auch über die Befehle queue-to main split und check-
backup split zugegriffen werden. Darüber hinaus kann der messaging-
Schritt eine AUDIX-Sammelgruppe in seiner Operation einsetzen.
2-342
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis