Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 195

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audio Information Exchange (AUDIX) Schnittstelle
— Setzen Sie für Benutzer-Mailboxen Paßwörter mit mindestens fünf
Ziffern ein.
— Ändern Sie alle Paßwörter für die Systemkonfiguration in
alphanumerische Codes um.
Nur für AUDIX:
I
— Um zu verhindern, daß gebührenpflichtige Anrufe über unbefugte
Umlegungen auf außerhalb des Systems gelegene Stellen
durchgeführt werden, müssen Sie die Funktion "Erweitertes
Rufumlegen" aktivieren. Diese ist bei späteren AUDIX-Systemen
verfügbar, die an einem digitalen AT&T-System angeschlossen
sind. Bei erweitertem Rufumlegen werden die Anrufe über die
Datenverbindung zwischen AUDIX und dem DEFINITY ECS
umgelegt. (Die Zielnebenstellen müssen im System-Wählplan
konfiguriert sein).
Nur für DEFINITY AUDIX:
I
— Der Administrator legt fest, ob das Umlegen nur zu anderen AUDIX-
Teilnehmern oder zu beliebigen Anschlüssen mit der richtigen
Anschlußnummerlänge zulässig ist (d. h. die Anzahl der Ziffern für
Anschlüsse, die über das DEFINITY ECS konfiguriert werden).
Beispielsweise kann die Konfiguration zur Nutzung des Vierziffern-
Plans, des Fünfziffern-Plans usw. ausgelegt sein. Der sicherste
Weg ist, daß Umlegungen nur zu anderen AUDIX-Teilnehmern
vorgenommen werden dürfen (dies ist die voreinstellung). Wenn
der Administrator beschließt, die Umlegung zu beliebigen
Anschlüssen zuzulassen, dann sollten Sie die Berechtigungsklasse
für die AUDIX-Ports so konfigurieren, daß Anrufe außerhalb der
Nebenstellenanlage verhindert werden.
Sowohl AUDIX als auch DEFINITY AUDIX besitzen einen Wartungs-
I
/Konfigurations-Port. Der unbefugte Zugriff auf diesen Port wird zusätzlich
durch ein Verschlüsselungsgerät für den Fernzugang verhindert.
Zu weiteren Vorkehrungen zur Sicherung Ihres Systems und zu regelmäßigen
Informationen über sicherheitstechnische Entwicklungen siehe das GBCS
Products Security Handbook.
Überlegungen
Für das DEFINITY AUDIX sind fünf nebeneinanderliegende Steckplätze im
Baugruppenträger vorzusehen.
Neben der Unterstützung mehrerer AUDIX-Systeme können im DEFINITY-System
auch mehrere Sammelgruppen mit einem einzigen AUDIX-System verknüpft sein.
Auf diese Weise können die einzelnen Sprachports auf verschiedene
Sammelgruppen und verschiedene Weiterleitungspfade aufgeteilt werden.
Sprachports können also für bestimmte Benutzergruppen oder Benutzer
reserviert werden (z. B. für die, die einen bestimmten Weiterleitungspfad
benutzen).
Ausgabe 1 November 1996
2-163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis