g
Unteranlagen (Subnet Trunking)
In Verbindung mit der automatischen Verwaltung der Leitweglenkung können
verschiedene Sonderzeichen verwendet werden:
Pause — Verzögert die Übergabe der folgenden Wählziffern um
I
1,5 Sekunden.
Warten — Kann auf zwei Arten eingerichtet werden. Zum einen kann die
I
Übergabe der nachfolgenden Wählziffern um eine vorprogrammierte
Zeitspanne verzögert werden (5 — 25 Sekunden). Verfügt das System
über Tonerkenner, so kann der Wählvorgang auch vor Ablauf dieser
Zeitspanne fortgesetzt werden, sobald der Wählton der entfernten
Nebenstellenanlage erkannt wird. Zum andern kann die Übergabe der
weiteren Ziffern solange verzögert werden, bis die Gegenstelle den
Wählton sendet.
Umwandlung in Ton — Bewirkt, daß alle weitere Wählziffern im
I
Tonsignalisierungsverfahren übergeben werden.
Die Verwendung dieser Sonderzeichen wird im Folgenden beschrieben. Weitere
Informationen finden Sie in den Abschnitten "AAR" und "ARS" des Handbuchs
DEFINITY Enterprise Communications Server Implementation.
Während der Übergabe einer Wählziffernfolge kann es erforderlich sein, die
Wählvorgang zu unterbrechen, bis das Vermittlungssystem der Gegenstelle die
bereits gesendeten Ziffern verarbeitet hat. Wenn das entfernte Vermittlungs-
system innerhalb von 1,5 Sekunden reagiert, wird eine programmierte Pause
(Sonderzeichen ",") verwendet. Es ist auch möglich, mehrere Pausen
hintereinander einzufügen. Das Zeichen "Warten auf Wählton" (Sonderzeichen
"+") wird verwendet, um eine längere Wartezeit anzugeben, wobei die Anwahl
nach Ablauf der eingestellten Zeitspanne entweder abgebrochen oder
fortgesetzt werden kann. Die Wartedauer wird im Feld "off premises dial tone
detect" der Maske "System Parameters — Features" festgelegt. Wenn das
System über Tonerkenner verfügt, wird der Wählvorgang vor Ablauf der
festgelegten Wartezeit fortgesetzt, sobald der Wählton der Gegenstelle erkannt
wird. Ist für eine Verbindung kein Tonerkenner verfügbar, setzt das System den
Wählvorgang nach Ablauf der angegebenen Wartezeit fort. Es können auch
mehrere Wartezeiten eingefügt werden. Wenn die Option "outpulse without tone"
in der Maske "System Parameters Country Options" deaktiviert ist (n), wird der
Verbindungsaufbau abgebrochen, und der Anrufer hört den Hinweiston.
Wähltöne sind auch dann zu hören, wenn die Option "Network Feedback During
Tone Detect" in der Maske "System Parameters Country Options" deaktiviert ist
(n). Andernfalls ist die Leitung still.
Die Wählart (Puls- oder Tonwahl) wird durch das für die jeweilige Verbindung
ausgewählte Amtsleitungsbündel bestimmt. In bestimmten Fällen kann es
erforderlich sein, sicherzustellen, daß ein Teil der Ziffern mit Hilfe des
Tonwahlverfahrens übertragen wird. Das Zeichen für "Umwandlung in Ton"
(Sonderzeichen "%") wird für die Einleitung von End-to-End-Signalisierungen
verwendet, d. h. zum Senden von Ziffern und MFV-Inband-Tönen mit End-to-End-
Rate.
"!" veranlaßt veranlaßt das System dazu, ohne Aktivierung eines Timers auf den
Wählton zu warten, und anschließend MFV-Ziffern mit der von den Parametern für
die End-to-End-Signalisierungstöne und -Pausen (Maske "Trunk Group
Administrable Timers") festgelegten Geschwindigkeit zu übertragen. Das
g
g
Ausgabe 1 November 1996
2-247