Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aar- Und Ars-Anrufe - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen
Zwischenwahlzeit), wird die Verbindung wie gewählt hergestellt. Wählt der
Benutzer keinen oder einen falschen Berechtigungscode, wird der Anruf je nach
Systemkonfiguration entweder zur Telefonzentrale oder zu einem Hinweiston
umgeleitet.
Normalerweise sollten Durchwahlleitungen keine Berechtigungscodes
zugeordnet werden. Möglich ist dies aber. Dabei ist jedoch mit Umsicht
vorzugehen, weil verschiedene Anrufarten an verschiedenen Endpunkten
abgeschlossen werden könnten, und die Notwendigkeit eines
Berechtigungscodes den Anrufer verwirren kann.
Für die Stornierung der Berechtigungscodeanforderung kann bei der
Konfiguration eine Ziffer festgelegt werden. Durch diese Ziffer wird das
Zehnsekundenintervall zwischen dem Wählen der einzelnen Ziffern aufgehoben.
Wenn die Stornierungsziffer gewählt wird, wird der Anruf sofort entsprechend der
Systemkonfiguration weitergeleitet. (Ankommende Amtsverbindungen werden
entweder wie nicht vermittelbare Gespräche behandelt oder an die
Telefonzentrale weitergegeben.) Andere Anrufe werden nur dann wie nicht
vermittelbarer Gespräche behandelt, wenn die Verkehrsberechtigung des
Benutzers für die Weiterleitung des Anrufs nicht hoch genug ist. Wird eine
Stornierungsziffer von einem außerhalb liegenden Anschluß über Durchwahl-
leitungen/Querverbindungen gesendet, wird der Anruf wie eine nicht herstellbare
Verbindung über eine Durchwahlleitung/Querverbindung behandelt. Bei
Interngesprächen wird ein Hinweiston gesendet.
!
ACHTUNG:
Programmieren Sie keine Paßwörter oder Berechtigungscodes auf Tasten
für die automatische Wahl. An Telefonen mit Display werden die
programmierten Tasten angezeigt, so daß interne unbefugte Benutzer über
diese Tasten unerlaubte Gespräche führen könnten. Wenn Paßwörter oder
Berechtigungscodes auf Tasten für die automatische Wahl programmiert
werden müssen, können Sie mit Hilfe des Zeichens ~u (unterdrücken)
verhindern, daß die Codes angezeigt werden.

AAR- und ARS-Anrufe

Jedem Berechtigungscode wird eine Berechtigungsklasse zugeordnet, die eine
zugehörige Verkehrsberechtigung enthält. Innerhalb des Systems werden die
Zugriffsprivilegien durch die Verkehrsberechtigung festgelegt, die der
Ursprungseinrichtung zugeordnet ist. Wenn ein AAR/ARS-Anruf gewählt wird,
erfolgt die Zulassung bzw. Zurückweisung des Anrufs anhand der
Verkehrsberechtigung der Ursprungs-Nebenstelle. Berechtigungsklassen dienen
der Einschränkung von internen oder Nicht-AAR/ARS-Anrufen.
Berechtigungscodes werden einzelnen Benutzern zugewiesen und stellen eine
Methode dar, die anrufbezogenen Privilegien für diesen Benutzer unabhängig
von der Ursprungseinrichtung festzulegen. Wenn ein Berechtigungscode
erforderlich ist und für einen AAR/ARS-Anruf gewählt wird, ersetzt die dem
Berechtigungscode zugeordnete Verkehrsberechtigung die Verkehrs-
berechtigung der Ursprungseinrichtung und bestimmt die Privilegien des
Benutzers.
2-288
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis