Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 324

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen
Konfiguration
Die Verwendung von Berechtigungscodes ist optional. Werden sie eingesetzt,
sind die folgenden Konfigurationen vom Systemadministrator vorzunehmen:
Berechtigungscodeparameter
I
— Aktivieren der Funktion "Berechtigungscodes"
— Länge der Berechtigungscodes — Von vier bis sieben Ziffern; alle
Berechtigungscodes müssen dieselbe Länge haben
— Stornierungsziffer — Die Ziffer 1 oder das Zeichen #
— Ob die Option "Abwurf zur Telefonzentrale" nach Zeitüber-
schreitung verwendet wird oder nicht
— Die Berechtigungscodes selbst — Dies ist eine Liste der
Berechtigungscodes und der zugehörigen Berechtigungsklassen.
Es können bis zu 5.000 Codes verwendet werden. Berechtigungs-
codes sollten nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden und
können nicht mit der Ziffer 1 beginnen, wenn die Ziffer 1 als
Stornierungscode eingesetzt wird.
Fernzugang
I
— Ob bei einem Anruf über Fernzugang ein Berechtigungscode
erforderlich ist oder nicht
— Ob das System bei Aufforderung zur Eingabe des Berechtigungs-
codes den Wählton bei Rückfrage sendet oder nicht.
AAR und ARS
I
— Setzen Sie, wenn möglich, Verkehrsberechtigungen für
Berechtigungsklassen und Leitwegschemata ein, damit für einen
AAR/ARS-Anruf nicht mehr als ein Berechtigungscode erforderlich
ist.
Amtsleitungsbündel
I
— Ob jedes ankommende oder doppelt-gerichtete Amtsleitungs-
bündel einen Berechtigungscode erfordert, damit ankommende
Anrufe auf diesem Bündel ihr Ziel erreichen.
2-292
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis